Hygiene-Management im Fokus der SPD

Gesundheit

v.l.: stv. Landrätin Christel Engelhard, Prof. Dr. Axel Holstege, Ärztlicher Direktor, Dr. Mario Kager, Pharmazie-Direktor, Klaus Pauli, Filiz Cetin, Maria Haucke, Gerhard Babl, Ruth Müller, MdL, Franz Göbl, Hans Sarcher, Angelika Alke, Pflegedirektorin, Robert Gewies.

Wie ist die Hygieneabteilung im Klinikum Landshut organisiert? Welche gesetzlichen Anforderungen gibt es und wie werden diese umgesetzt? Bei einem Besuch im Klinikum Landshut informierte sich die SPD-Kreistagsfraktion zusammen mit den SPD-Stadträten auf Initiative von Ruth Müller, MdL über das Hygiene-Management, Antibiotika-Resistenzen, die Notaufnahme und die Apothekenversorgung.

 

Der Ärztliche Direktor, Prof. Dr. Axel Holstege, begrüßte die SPD-Kommunalpolitiker aus Stadt und Landkreis Landshut und informierte über die Notaufnahme und die Problematik, dass deutschlandweit zunehmend die ambulante Versorgung von Notfallpatienten wegbricht und sich daher der Ansturm der Patienten auf die Notaufnahmen in den Krankenhäusern verdichtet. Am Modell erläuterten er und Pflegedirektorin Angelika Alke über die jüngsten Entwicklungen in Sachen Neubau am Klinikum. Vor wenigen Tagen haben sich Vertreter aus dem Gesundheitsministerium  im Klinikum getroffen und über das Groß-Projekt unterhalten. Anschließend standen das Hygiene-Mangement des Klinikums im Fokus:  Im jüngst veröffentlichten 10-Punkte Plan der Bundesregierung wurden die wichtigsten Eckpunkte zur Bekämpfung von resistenten Erregern festgelegt. Anhand dieser Datenlage informierte sich der SPD-Kreisverband über das Hygiene-Management in ihrem Schwerpunktversorger vor Ort. 

Das Klinikum gehört bundesweit zu den wenigen Krankenhäusern, die über einen hauseigenen Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin verfügen. Dr. Peter Kaiser, Leiter der Hygiene-Abteilung im Klinikum, informierte neben der Hygiene-Organisation über das Antibiotika-Management. Der Verbrauch  von Antibiotika wird im Klinikum durch die Apotheke erfasst. „Dadurch können wir die Gabe von Antibiotikum auf Auffälligkeiten überprüfen und bei Bedarf gegensteuern. Diese Vorgehensweise gehört mit zu den wichtigsten Instrumenten im Kampf gegen Resistenzen“, so Dr. Kaiser. „Über das letzte Jahrzehnt hinweg sind keine Auffälligkeiten in der Resistenzstatistik erkennbar, d. h. wir haben keinen übermäßigen Anstieg registriert“, so Dr. Kaiser weiter.

Hygiene im Krankenhaus bedeutet aber vor allem auch, konsequent die Risikogruppen auf multiresistente Erreger zu untersuchen. „Das passiert direkt schon bei der Aufnahme, um hier maximale Sicherheit zu gewährleisten“, Dr. Kaiser. In den meisten Krankenhäusern liegt der im Krankenhaus erworbene MRSA-Anteil bei 10 bis 15 Prozent bezogen auf alle MRSA-Patienten. Das Klinikum Landshut hingegen liegt seit Jahren um die fünf Prozent. Auch die Umsetzung der neuen Apotheken-Betriebsordnung gehört mit zu dem umfassenden Hygiene-Management im Klinikum Landshut. Pharmazie-Direktor Dr. Mario Kager führte die Besucher durch die Apotheke sowie das Sterillabor im Klinikum Landshut. „Die neue Verordnung hat dazu geführt, dass wir unseren Steril-Trakt einschließlich Zytostatika-Herstellung neu aufbauen mussten“, so Dr. Kager. „Gegen Ende des Jahres 2015 wird der Apotheken-Neubau fertig gestellt sein, so dass wir die geforderten Sicherheitsbestimmungen für unser Personal und die Produkte maximal umsetzen können“, erläutert Kager weiter.

Damit gehört das Klinikum zu den ersten Krankenhäusern in Bayern, die die neue Apotheken-Betriebsordnung vorbildlich umgesetzt haben. Die Landshuter Abgeordnete Ruth Müller, die auch Mitglied im Ausschuss für Gesundheit und Pflege im Bayerischen Landtag ist, bedankte sich für die zahlreichen Informationen vor Ort, die für die politische Arbeit dann auch den entsprechenden praktischen Hintergrund vermitteln.

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001329122 - 1 auf SPD Pfeffenhausen - 1 auf Es geht um alles - 3 auf SPD Regensburg-Land - 1 auf SPD Mitterfels-Haselbach - 2 auf SPD KV Tirschenreuth - 2 auf SPD Eichendorf - 4 auf Ruth Müller - 1 auf SPD Ellertal - 3 auf SPD Königsberg / Franken - 2 auf SPD Markt Altdorf - 2 auf SPD Gundelsheim - 3 auf Kreisverband Bamberg-Stadt - 1 auf SPD Kreisverband Freising - 3 auf Christoph Schmid, MdB - 2 auf SPD Kaltenbrunn-Dürnast - 2 auf OV Maroldsweisach - 2 auf SPD Adlkofen - 1 auf Jusos Dingolfing-Landau - 7 auf Christa Naaß, Bezirkstag - 3 auf SPD Landkreis Landshut - 1 auf SPD KV Straubing-Bogen - 2 auf SPD Aschau - 2 auf SPD Heiligenstadt - 2 auf SPD Ortsverein Mitterteich - 1 auf SPD-Ortsverein Aunkirchen - 1 auf SPD Moosburg - Hallertau - 3 auf SPD Buttenheim - 11 auf SPD Hallertau - 1 auf SPD Nittendorf-Undorf-Haugenried - 2 auf SPD Gangkofen - 1 auf SPD Auerbach i.d.OPf - 1 auf SPD Schierling - 1 auf SPD Hunderdorf - 3 auf SPD Bamberg-Berg - 1 auf SPD Eisingen - 3 auf SPD Ehrenbachtal - 2 auf SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim - 1 auf SPD Niederaichbach - 2 auf SPD Bad Birnbach - 4 auf SPD Bamberg-Altstadt Süd - 1 auf SPD Oberfranken - 1 auf SPD Markt Essenbach - 1 auf AGS Oberfranken - 1 auf SPD Mantel - 2 auf SPD Memmelsdorf - 1 auf SPD Langquaid - 4 auf SPD Ortsverein Neumarkt i.d.OPf. - 1 auf Seliger Gemeinde - 1 auf Seliger Gemeinde Bayern - 2 auf Landtagsabgeordnete Annette Karl - 1 auf SPD Ortsverein Plößberg - 3 auf SPD-FRAUEN in Oberfranken - 1 auf Jusos Coburg-Kronach - 2 auf SPD Lenting - 2 auf SPD Tiefenbach/Ast - 1 auf SPD Sulzbach-Rosenberg - 1 auf SPD Donau-Ries - 2 auf SPD Neunkirchen am Brand - 1 auf SPD Saal - 1 auf Roland Mair - 2 auf SPD Ortsverein Erlabrunn - 1 auf SPD OV Mallersdorf-Pfaffenberg - 1 auf SPD Kreisverband Neustadt WN - 1 auf SPD Freystadt - 5 auf SPD Hallbergmoos-Goldach - 1 auf SPD Eggenfelden - 2 auf SPD Pfarrkirchen - 1 auf SPD Hallstadt - 1 auf SPD Parsberg / Darshofen - 1 auf SPD Ortsverein Weiherhammer - 1 auf SPD Bad Alexandersbad - 1 auf SPD Altenstadt-Wald - 1 auf Holger Grießhammer, MdL - 1 auf Jusos in Sulzbach-Rosenberg - 1 auf Ute Kubatschka - 1 auf Jusos Landshut - 1 auf SPD Wörth - 1 auf SPD Geiselhöring - 1 auf SPD Landau an der Isar - 1 auf SPD-Ortsverein Münnerstadt - 1 auf SPD Strullendorf-Zeegenbachtal - 1 auf SPD Margetshoechheim - 1 auf SPD Scheßlitz - 1 auf SPD Ortsverband Freyung - 1 auf SPD Ortsverein Grafenwöhr - 1 auf SPD Simbach Inn - 1 auf SPD Solnhofen - 1 auf SPD Baunach - 1 auf SPD Neumarkt St. Veit - 1 auf SPD Bamberg Land - 1 auf SPD Freudenberg Oberpfalz - 1 auf AG60Plus Niederbayern - 1 auf SPD Markt Ergoldsbach - 1 auf SPD Stegaurach - 1 auf SPD Stadtbergen - 1 auf Arbeitskreis Labertal - 1 auf SPD Schlüsselfeld - 1 auf SPD Reckendorf - 1 auf SPD Waldkraiburg - 1 auf SPD Buchloe - 1 auf SPD Hohenkammer -

Counter

Besucher:1329123
Heute:12
Online:2
 

Suchen

 

Banner

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion