Das soziale Gebrauchtwarenhaus für Stadt und Land

Soziales

Bild: v.l. MdL Ruth Müller, Sozialpädagogin Sabine Angermaier, Projektleiter Jan Ritzer, MdL Ruth Waldmann, Ortsvereinsvorsitzender Hans Seidl, Kreisrätin Filiz Cetin, Sprecherin d. Kampagnenbüros Ines Nössler, Sabine Wimmer

SPD Landtagsabgeordnete Ruth Waldmann und Ruth Müller besuchten „Hab & Gut“ in Altdorf

Seit über zehn Jahren gibt es im Landkreis Landshut die Gebrauchtwarenhäuser „Hab und Gut“ mit Dependancen in Rottenburg, Vilsbiburg und Altdorf. Dort finden Menschen auf dem sogenannten zweiten Arbeitsmarkt Beschäftigung, einen strukturierten Tagesablauf und gleichzeitig die Bürgerinnen und Bürger der Region die Gelegenheit günstige Waren – vom Küchentisch bis zum Speisegeschirr – zu erwerben. Die beiden Landtagsabgeordneten Ruth Müller und Ruth Waldmann besuchten auf Einladung von „Hab und Gut“ die Altdorfer Einrichtung gemeinsam mit den beiden Markträten Sabine Wimmer und Hans Seidl sowie Kreisrätin Filiz Cetin.

Das Haupthaus der Arbeitsprojekte der Diakonie Landshut e.V., das Gebrauchtwarenhaus „Hab & Gut“ in Altdorf gibt Menschen eine neue Chance, sich im Berufsleben zurechtzufinden. „Langzeitarbeitslose bekommen bei uns eine Eingliederung, schwerbehinderte oder psychisch kranke Menschen finden eine sinnvolle Beschäftigung“, erläuterte Jan Ritzer, der Leiter der Arbeitsprojekte. Zudem seien derzeit auch acht Asylbewerber in den Einrichtungen beschäftigt, so Ritzer. 18 Personen umfasst das Stammpersonal in Altdorf, wobei 8 Personen als sogenannte Ein-Euro-Jobber begannen und im letzten Jahr rund 15 Prozent der Beschäftigten aus dem Ein-Euro-Bereich im Anschluss ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis bekommen konnten. Ein großes Problem sehe man in der Begrenzung der Förderdauer auf zwei Jahre, machte die Sprecherin des Kampagnenbüros, Ines Nössler, die Politiker aufmerksam. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen in etwa so lange dauert, wie die Arbeitslosigkeit bestanden habe“, so Nössler. Zwei Jahre seien da meist zuwenig.

Rund 250 Kunden decken sich täglich in Altdorf mit Kleidung, Schuhen und Gebrauchsgegenständen ein. Angegliedert ist auch ein Schulbedarfsladen – hier ist allerdings für den Einkauf von Stiften, Heften und Ordnern, die Neuware sind, ein Berechtigungsschein notwendig. „Ansonsten ist es uns wichtig, dass jeder hier einkaufen kann, damit die Kunden nicht stigmatisiert werden“, so Sozialpädagogin Sabine Angermaier. Dies bestätigte auch Marktgemeinderätin Sabine Wimmer: Die leidenschaftliche Theaterspielerin findet für die Aufführungen hier immer genügend Requisiten, berichtete sie beim Rundgang durch das Gebrauchtwarenhaus. Die Einnahmen der Gebrauchtwarenhäuser werden wiederum für die Beschäftigungs- und Arbeitsmöglichkeiten der Langzeitarbeitslosen, Schwerbehinderten und psychisch Kranken innerhalb der Projekte verwendet.

Die Münchner Landtagsabgeordnete Ruth Waldmann, die 15 Jahre als Bezirksrätin in Oberbayern tätig war, machte deutlich, dass politisch ein „klares Bekenntnis zum 2. und 3. Arbeitsmarkt nötig sei“. Man dürfe die Augen nicht davor verschließen, dass es Menschen gebe, die auf solche Arbeitsprojekte angewiesen seien. Die Sozialwissenschaftlerin zitierte eine Studie der Universität Eichstätt, die den „S-ROI“-Faktor ermittelt habe. Das „Social-Return-of-Investment“ liege bei elf Prozent, wenn alle Maßnahmen, Kostenträger und Folgekosten eingerechnet würden, so Waldmann.

Derzeit gebe es 67.180 Langzeitarbeitslose in Bayern, erfuhren die SPD-Politiker. Die Landshuter Abgeordnete Ruth Müller sprach an, dass Sozialministerin Andrea Nahles angekündigt habe, gerade diese Personengruppe künftig besser zu fördern und zu unterstützen, um eine Rückkehr in das Berufsleben zu ermöglichen. Wichtig sei eine gute Vernetzung zwischen den Arbeitsagenturen und Jobcentern von Stadt und Landkreis Landshut, dem Bezirk Niederbayern Landshut und der Politik, damit die Förderinstrumente nicht weiter abgebaut werden und mehr Menschen eine Zukunft ermöglicht wird.

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001330355 - 8 auf SPD Hohenkammer - 2 auf SPD Igensdorf - 9 auf SPD Auerbach i.d.OPf - 1 auf SPD Landkreis Landshut - 3 auf SPD Stadtbergen - 1 auf SPD Huisheim - 1 auf SPD Pettstadt - 3 auf SPD Weißenstadt - 3 auf SPD KV Dingolfing-Landau - 13 auf SPD Aschau - 5 auf SPD OV Mallersdorf-Pfaffenberg - 2 auf SPD Markt Ergoldsbach - 1 auf SPD Thierstein - 2 auf Und was jetzt - 3 auf SPD Moosburg - Hallertau - 2 auf SPD Ortsverein Harburg (Schw.) - 1 auf SPD Adlkofen - 2 auf SPD Reckendorf - 2 auf SPD KV Tirschenreuth - 10 auf Jusos Dingolfing-Landau - 3 auf SPD Schierling - 2 auf Seliger Gemeinde - 1 auf SPD Neufahrn - 1 auf SPD Niederaichbach - 2 auf SPD Memmelsdorf - 1 auf SPD Geisenhausen - 1 auf SPD Eulen - 2 auf SPD Ortsverein Weiherhammer - 2 auf SPD-Ortsverein Aunkirchen - 1 auf SPD Konradsreuth - 1 auf SPD Stegaurach - 1 auf SPD Frontenhausen - 1 auf Fanta5 für FS und PAF 2013 - 2 auf SPD Gefrees - 1 auf SPD Freudenberg Oberpfalz - 1 auf Landtagsabgeordnete Annette Karl - 1 auf SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim - 3 auf SPD Dörfles-Esbach - 3 auf SPD Bamberg-Berg - 1 auf SPD-Ortsverein Münnerstadt - 2 auf SPD Mantel - 1 auf AfB Niederbayern - 1 auf SPD Eching - 1 auf Kreisverband Bamberg-Stadt - 2 auf SPD-FRAUEN in Oberfranken - 2 auf SPD Ering - 2 auf Ruth Müller - 1 auf SPD Dietfurt - 1 auf SPD Kaltenbrunn-Dürnast - 1 auf SPD Baunach - 1 auf SPD Kraiburg am Inn - 1 auf SPD Donauwörth - 1 auf SPD Eggenfelden - 2 auf Gerd Steinberger - 5 auf SPD Forchheim Stadt - 1 auf SPD Ortsverein Neusorg - 1 auf SPD Velburg - 1 auf SPD Zapfendorf - 2 auf SPD Pfeffenhausen - 1 auf SPD Thalmassing - 1 auf SPD Altenstadt-Wald - 1 auf SPD Haag in Obb. - 1 auf SPD Karlskron - 1 auf SPD Freystadt - 1 auf SPD Schöllnach - 2 auf SPD Ortsverein Veitshöchheim - 1 auf SPD Ortsverein Grafenwöhr - 2 auf Oliver Winkelmaier - 1 auf SPD Hallertau - 1 auf SPD Ortsverein Viechtach - 1 auf SPD Ortsverein Gößweinstein - 1 auf SPD Schlüsselfeld - 1 auf SPD-Ortsverein Schirnding - 2 auf SPD Markt Altdorf - 1 auf SPD Berg / Oberpfalz - 1 auf Christoph Schmid, MdB - 1 auf SPD Gangkofen - 1 auf SPD Grafenau - Ortsvereine - 1 auf SPD Hohenberg a.d. Eger - 1 auf SPD Parsberg / Darshofen - 1 auf SPD Ortsverein Püchersreuth - 1 auf SPD Aschheim - 1 auf SPD Bamberg-Altstadt Süd - 1 auf SPD Buttenheim - 1 auf SPD Oberfranken - 1 auf SPD Neuendettelsau - 1 auf Ute Kubatschka - 1 auf SPD Stadtamhof-Steinweg-Winzer - 1 auf SPD Wörth - 1 auf SPD Rottenburg - 1 auf SPD Stadtverband Landshut - 1 auf SPD Eisingen - 1 auf SPD Velden (Vils) - 1 auf SPD Ortsverein Zell am Main - 1 auf SPD Kreisverband Freising - 1 auf SPD Kreisverband Neustadt WN - 1 auf AG60Plus Niederbayern - 1 auf SPD Steinberg - 1 auf SPD Markt Erlbach - 1 auf SPD Bamberg Land - 2 auf Seliger Gemeinde Bayern - 1 auf Peter Warlimont - 1 auf SPD Pleinfeld - 1 auf SPD Ortsverein Neumarkt i.d.OPf. - 1 auf SPD Ortsverein Erlabrunn - 1 auf SPD Veitsbronn-Siegelsdorf - 1 auf SPD Mitterfels-Haselbach - 1 auf SPD KV Straubing-Bogen - 1 auf SPD Marzling - 1 auf Michael Meister - 1 auf SPD Tapfheim - 1 auf SPD Markt Essenbach - 1 auf SPD Sulzbach-Rosenberg -

Counter

Besucher:1330356
Heute:31
Online:1
 

Suchen

 

Banner

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion