Energiewende ist in positiver Bewegung

Umwelt

SPD-Kommunalpolitiker besuchten am „Bayerischen Windtag“ das Windrad in Moosthan

Die bayerische SPD hatte den 20. September zum „Windtag“ ausgerufen, um ein positives Signal für den Umstieg auf erneuerbare Energie aus Wind zu setzen.

Die populistische Forderung von Ministerpräsident Horst Seehofer, eine „10-H-Regelung“ einzuführen, gefährdet den Ausbau der erneuerbaren Energien. Das habe sogar eine Expertenanhörung im Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags im Juli ergeben, berichtete die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller beim Vor-Ort-Termin in Moosthann.

Im Landkreis Landshut entsteht in der Gemeinde Postau das erste kommunale Windkraftrad, das vom Kommunalunternehmen der Stadt Vilsbiburg erstellt wird und insofern auch ein „Bürgerwindrad“ ist. Wolfgang Schmid, der Leiter der Stadtwerke Vilsbiburg hatte sich am Samstag vormittag Zeit genommen, die Kommunalpolitiker aus den verschiedenen Gemeinden des Landkreises über den Baufortschritt zu informieren und der 2. Bürgermeister Hans Sarcher erläuterte die verschiedenen Bausteine, die die Stadt Vilsbiburg auf dem Weg zur „Klimakommune“ bereits unternommen hat. 62 Millionen Kilowattstunden Energie werden pro Jahr in Vilsbiburg verbraucht und davon erzeuge man derzeit 36 Millionen Kilowattstunden aus erneuerbaren Energien. Mit dem Windrad in Moosthann würden ab November noch einmal 6 Millionen Kilowattstunden jährlich hinzukommen, rechnete Sarcher vor.

Das Windrad, das im Abstand von 750 bis 1400 Metern zur nächsten Wohnbebauung liegt, hat eine Leistung von 3 Megawatt und wird rund 5,1 Millionen Euro Gesamtkosten betragen. Über die 70:30-Regelung profitiert die Standortgemeinde Postau auch von den Gewerbesteuer-Einnahmen des Windrads.

Erstaunt waren die SPD-Kommunalpolitiker aus dem Landkreis Landshut, dass während des Besichtigungstermins am Samstag vormittag immer wieder Bürgerinnen und Bürger vorbeikamen, um den Baufortschritt des Windrads zu sehen. „Wir sind sehr froh, dass die Akzeptanz dieser Anlage so hoch ist und hoffen, dass damit auch ein positives Zeichen für weitere Anlagen in unserer Region gesetzt wird“, machte 2. Bürgermeister Hans Sarcher aus Vilsbiburg deutlich. Und auch die kurze Realisierungszeit könne den Kommunen Mut machen, denn nachdem die erste Idee aus dem Jahr 2007 mit einem Windrad am Zeilinger Berg an der Bundeswehr scheiterte, kam man im Jahr 2011 auf die Idee, am Moosthanner Standort aktiv zu werden. Im November 2013 wurde der endgültige Beschluss im Stadtrat fast einstimmig gefasst und nun, rund 10 Monate später sehe man der baldigen Fertigstellung entgegen.

„Ich komme hier immer wieder vorbei, um zu schauen, wie es vorangeht“, sagte Hans-Jürgen Schott aus Ergoldsbach zu den SPD-Politikern „und freue mich, wenn das Windrad in Betrieb geht, weil es ein Beitrag dazu ist, dass die Atomkraftwerke abgeschaltet werden können“. Er sei beruflich in Fukushima gewesen und hätte das Ausmaß der Zerstörung gesehen, welch wunderbare Region nun unbewohnbar sei.

„Wir hätten Fukushima nicht gebraucht, um am Atomausstieg festzuhalten“, machte die Landshuter Landtagsabgeordnete Ruth Müller deutlich. Und Karin Hagendorn aus Hohenthann ergänzte, dass sie sich noch sehr gut an ihre Ängste erinnere, als während ihrer Schwangerschaft das Atomunglück in Tschernobyl passiert sei. Ihr Arzt hätte ihr geraten, kein frisches Gemüse aus dem Garten mehr zu essen, um ihr ungeborenes Kind nicht zu schädigen.

„Wir wollen eine dezentrale Versorgung mit Energie und dazu trage der Energiemix aus Sonne, Wind und Wasser bei“, so Christine Erbinger. Der Ausbau der Windkraft auch in unserer Region bringe eben auch Wertschöpfung vor Ort. Mit der Entscheidung des Hohenthanner Gemeinderats in der letzten Sitzung gegen einen Bebauungsplan habe man die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt, berichtete Erbinger aus dem aktuellen politischen Geschehen ihrer Heimatgemeinde.

 

Bildunterschrift: SPD-Kommunalpolitiker lauschen den Ausführungen

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001328851 - 1 auf SPD Ering - 2 auf SPD Kümmersbruck - 1 auf SPD Geiselhöring - 2 auf SPD Bad Birnbach - 2 auf SPD Ortsverein Neumarkt i.d.OPf. - 1 auf Radiesla - 5 auf SPD Ortsverein Veitshöchheim - 2 auf SPD Bamberg-Gaustadt - 1 auf SPD Feldkirchen Mitterharthaus - 2 auf SPD Parsberg - 1 auf Peter Warlimont - 3 auf SPD Forchheim Stadt - 5 auf SPD-FRAUEN in Oberfranken - 1 auf SPD Sulzbach-Rosenberg - 1 auf SPD Ortsverein Fuchsmühl - 1 auf SPD Auerbach i.d.OPf - 2 auf OV Maroldsweisach - 2 auf AGS Oberfranken - 1 auf SPD Altenstadt-Wald - 1 auf SPD Simbach Inn - 2 auf SPD Berg / Oberpfalz - 2 auf SPD Markt Altdorf - 1 auf Manfred Deinlein - 3 auf SPD Adlkofen - 2 auf SPD Langquaid - 2 auf SPD Hohenkammer - 3 auf SPD Waldkraiburg - 1 auf SPD Lauterhofen - 4 auf SPD KV Straubing-Bogen - 2 auf SPD Kleinrinderfeld - 2 auf SPD Eisingen - 2 auf Jusos in Sulzbach-Rosenberg - 3 auf SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim - 1 auf SPD Veitsbronn-Siegelsdorf - 2 auf SPD Pleinfeld - 2 auf SPD Regensburg-Land - 1 auf Michaela Meister - 1 auf SPD Stadtbergen - 1 auf SPD Neufahrn - 2 auf SPD Bamberg-Berg - 2 auf SPD Hirschaid - 1 auf SPD KV Dingolfing-Landau - 2 auf SPD Lenting - 1 auf SPD Schlüsselfeld - 1 auf SPD Aschau - 2 auf SPD Reckendorf - 2 auf SPD Hallstadt - 2 auf SPD Ortsverein Ensdorf - 1 auf SPD Mitterfels-Haselbach - 1 auf SPD Ortsverein Leuchtenberg - 1 auf SPD Stadtverband Landshut - 2 auf SPD Neufahrn - 2 auf SPD Ergolding - 1 auf SPD Steppach - 2 auf SPD Kreisverband Forchheim - 2 auf SPD Eggenfelden - 2 auf AsF Würzburg-Land - 3 auf SPD Ortsverein Mitterteich - 1 auf SPD Ortsverein Nördlingen - 1 auf Seliger-Gemeinde Ortsgruppe Waldkraiburg - 1 auf SPD Ortsverein Mengkofen - 1 auf SPD Ortsverein Neusorg - 2 auf SPD Aschheim - 2 auf SPD OV Obergiesing-Fasangarten - 1 auf Christoph Schmid, MdB - 1 auf SPD Ortsverein Weiherhammer - 1 auf SPD Schöllnach - 1 auf SPD Bamberg Ost-Gartenstadt-Kramersfeld - 1 auf SPD Hohenberg a.d. Eger - 1 auf Fanta5 für FS und PAF 2013 - 1 auf SPD Bruckberg - 1 auf SPD Hunderdorf - 1 auf SPD Ortsverein Waldershof - 1 auf SPD Walsdorf - 2 auf Kreisverband Bamberg-Stadt - 1 auf Carolin Braun - 1 auf SPD Buttenheim - 1 auf SPD Weißenstadt - 1 auf SPD Kreisverband Freising - 1 auf SPD Thierstein - 2 auf SPD Kraiburg am Inn - 1 auf SPD Lappersdorf / Hainsacker / - 1 auf SPD Rottenburg - 1 auf SPD Pfeffenhausen - 1 auf SPD Ortsverein Waldthurn - 1 auf SPD Neumarkt St. Veit - 1 auf SPD Freudenberg Oberpfalz - 1 auf Ruth Müller - 1 auf SPD Ellertal - 1 auf SPD Ampfing - 1 auf SPD Baunach - 1 auf Jusos Landshut - 1 auf SPD Steinberg - 1 auf SPD Ortsverein Püchersreuth - 1 auf SPD Hirschau - 1 auf SPD Kreisverband Neustadt WN - 1 auf SPD Asbach-Bäumenheim - 1 auf Wallersdorfer SPD - 1 auf SPD Königsberg / Franken - 1 auf SPD Oberfranken - 1 auf SPD Eulen - 1 auf Jusos Coburg-Kronach - 1 auf SPD Marzling - 1 auf SPD OV Mallersdorf-Pfaffenberg - 1 auf SPD Langenbach - 1 auf SPD Landkreis Landshut - 1 auf SPD Neunkirchen am Brand - 2 auf Seliger Gemeinde Bayern - 1 auf SPD Freystadt - 2 auf SPD Kaltenbrunn-Dürnast - 1 auf Ute Kubatschka -

Counter

Besucher:1328852
Heute:9
Online:1
 

Suchen

 

Banner

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion