Wieder selbständig zu werden ist das Ziel

Gesundheit

MdL Müller informierte sich über Betreuung für psychisch kranke Menschen

"Ich wusste gar nicht, wieviel Arbeit ein Haushalt macht", bekannte Herr Z. freimütig beim Besuch der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller im Haus Isar, der Wohnstätte des Soziotherapeutischen Zentrums für psychisch kranke und suchtkranke Menschen (STZ) in Landshut. Nach seinem Aufenthalt in einer der drei Wohngruppen des Haus Isar mit sieben weiteren Bewohnern ist er nun in die dem Haus angegliederte "Trainingswohnung" gezogen und übt nun, den Alltag mit Kochen, Putzen, Waschen und Einkaufen selbst zu bewältigen.

Die Landshuter Abgeordnete wollte sich gemeinsam mit ihren beiden Kreistagskolleginnen Christel Engelhard und Filiz Cetin über die Arbeit im Bereich von psychisch erkrankten Menschen informieren, da im bayerischen Landtag erst kürzlich beschlossen wurde, dass ein Psychisch-Krankenhilfe-Gesetz auf den Weg gebracht werden soll, das es in 14 anderen Bundesländern bereits gibt.

Claudia Reinhold, die Leiterin des STZ führte die Besucherinnen gemeinsam mit einer Bewohnerin durch das Haus, erläuterte das Konzept in den Wohngruppen und die verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten, um dem Tag wieder eine Struktur zu geben. In den drei Wohngemeinschaften mit bis zu neun Bewohnern und Bewohnerinnen werde die soziale Kompetenz gestärkt und die Konfliktbewältigung geübt. Der Haushaltsplan wird gemeinsam erstellt, es wird beraten, was gekocht wird, für Einkaufen, Putzen, oder Abwasch ist jeweils im Wechsel ein Bewohner zuständig, erläuterte Frau G., die in einer der drei Wohngruppen lebt. Neben dem allgemeinen Wohn- und Essbereich, sowie den beiden Gemeinschaftsbädern der WG habe jeder sein eigenes Zimmer mit Waschgelegenheit. Jeder/m BewohnerIn steht eine Bezugsperson aus dem Fachkräfteteam als Ansprechpartnerin zur Seite, mit der aktuelle Themen und Befindlichkeiten besprochen werden können und die nächsten Schritte auf dem Weg hin zu mehr Selbständigkeit geplant werden. Einmal wöchentlich findet auch ein WG-Gespräch mit allen BewohnerInnen der WG statt, um sowohl Organisatorisches zu planen und zu besprechen als auch die Stimmung in der Gruppe gemeinsam zu reflektieren. Die Verweildauer im „Haus Isar“ betrage rund 2 ½ Jahre, erfuhren die Besucherinnen. Ein großes Problem sei, später passende und bezahlbare Wohnungen zu finden, da der Landshuter Wohnungsmarkt sehr angespannt sei, erfuhren Müller, Engelhard und Cetin im Gespräch mit den beiden Bewohnervertretern Sebastian L. und Alexander S. „Die fehlende Perspektive sowohl auf dem Wohnungs- als auch auf dem Arbeitsmarkt belastet uns“, so Sebastian L.

 Derzeit leben 26 Personen im „Haus Isar“ und rund 30 werden ambulant im „betreuten Wohnen“ in Wohnungen in und um Landshut durch das Team des STZ betreut. Im diesem Teil des STZ gibt es neben dem betreuten Einzelwohnen auch zwei intensiv betreute Wohngemeinschaften in der Nähe des Haus Isar. Als einen „Glücksfall“ bezeichnete es Claudia Reinhold, dass es in Landshut sowohl die Fachoberschule als auch die Hochschule gebe, denn so würden sie auch immer wieder „Nachwuchs“ und PraktikantInnen bekommen, die auf diese Weise einen Einblick in den Bereich der Arbeit mit psychisch kranken Menschen bekämen. Das ist einerseits eine gute Möglichkeit für die StudentInnen, andererseits können so bereits früh Kontakte zu angehenden Fachkräften geknüpft und gepflegt werden. Stellvertretende Landrätin Christel Engelhard sprach in diesem Zusammenhang auch die immer stärker werdenden Belastungen im Arbeitsleben an. Die Zahl der Überstunden in Deutschland steige ständig, die immerwährende Erreichbarkeit sorge zusätzlich für Stress. MdL Ruth Müller informierte in diesem Zusammenhang, dass sie im Bereich der „betrieblichen Gesundheitsförderung“ erst vor kurzem einige Anfragen an das Ministerium gestellt habe, um herauszufinden, in welchen Bereichen es hier bereits gute Projekte gebe.

Seit über 5 Jahren gibt es ein zusätzliches Projekt im STZ Landshut: „Betreutes Wohnen in Gastfamilien“ in ganz Niederbayern. Rund 15 Familien hätten sich bereits niederbayernweit bereit erklärt, einen „Familienzugang auf Zeit“ aufzunehmen und so einem Menschen mit Unterstützungsbedarf Heimat, Ansprache und Hilfe angedeihen zu lassen. Es werden immer noch Gastfamilien gesucht. Als Gastfamilien können sich jedoch nicht nur Familien im „klassischen Sinn“ bewerben, sondern auch Paare ohne Kinder, Alleinerziehende und alleinstehende Personen kämen in Frage. Gerade für Familien, in denen die Kinder bereits aus dem Haus seien, könne ein neuer Bewohner wieder für mehr Leben, Gespräche und Mithilfe im Alltag sorgen, warb Reinhold um weitere Gastfamilien.

 

 

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001330692 - 1 auf SPD Waldkraiburg - 3 auf SPD Stadtbergen - 2 auf SPD Pleinfeld - 1 auf SPD Grafenau - Ortsvereine - 4 auf SPD Bamberg Land - 10 auf Ruth Müller - 2 auf SPD Weißenstadt - 3 auf SPD Ortsverein Harburg (Schw.) - 2 auf SPD Ortsverein Weiden-Ost - 2 auf SPD Velden (Vils) - 1 auf SPD Kleinrinderfeld - 1 auf SPD Kümmersbruck - 1 auf SPD Tiefenbach/Ast - 2 auf SPD Saal - 1 auf SPD Strullendorf-Zeegenbachtal - 2 auf SPD Langquaid - 1 auf SPD Hirschaid - 2 auf SPD Hohenkammer - 2 auf SPD Kreisverband Forchheim - 1 auf SPD Freudenberg Oberpfalz - 1 auf Landtagsabgeordnete Annette Karl - 1 auf SPD Frontenhausen - 1 auf AGS Oberfranken - 3 auf SPD Schierling - 2 auf SPD Pettstadt - 3 auf SPD Mantel - 4 auf SPD Markt Rattelsdorf - 2 auf SPD Schlüsselfeld - 2 auf SPD Ellertal - 2 auf SPD Ortsverein Neusorg - 2 auf SPD Markt Altdorf - 1 auf SPD Landkreis Landshut - 1 auf SPD Konradsreuth - 3 auf SPD Igensdorf - 3 auf SPD Donau-Ries - 2 auf Seliger-Gemeinde Ortsgruppe Waldkraiburg - 4 auf Wallersdorfer SPD - 2 auf SPD-FRAUEN in Oberfranken - 1 auf SPD Berg / Oberpfalz - 2 auf SPD Lappersdorf / Hainsacker / - 1 auf SPD Deiningen - 2 auf SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim - 1 auf Seliger Gemeinde - 2 auf SPD Sulzbach-Rosenberg - 1 auf SPD Dietfurt - 1 auf Holger Grießhammer, MdL - 2 auf Oliver Winkelmaier - 2 auf SPD-Ortsverein Aunkirchen - 1 auf SPD KV Dingolfing-Landau - 1 auf SPD Ortsverein Konnersreuth - 4 auf SPD KV Tirschenreuth - 9 auf SPD Ortsverein Veitshöchheim - 1 auf SPD Haag in Obb. - 1 auf Und was jetzt - 1 auf SPD Bodenkirchen - 1 auf SPD Feldkirchen Mitterharthaus - 13 auf SPD Auerbach i.d.OPf - 2 auf SPD Bamberg-Altstadt Süd - 1 auf SPD Geiselhöring - 1 auf SPD Ortsverband Freyung - 1 auf SPD Ortsverein Plößberg - 1 auf SPD OV Mallersdorf-Pfaffenberg - 1 auf SPD Baunach - 1 auf SPD Ortsverein Leuchtenberg - 2 auf SPD Bamberg Ost-Gartenstadt-Kramersfeld - 1 auf SPD Königsberg / Franken - 1 auf SPD Stegaurach - 2 auf SPD Neumarkt St. Veit - 1 auf SPD Steinberg - 2 auf SPD Kraiburg am Inn - 1 auf SPD Landau an der Isar - 1 auf Seliger Gemeinde Bayern - 1 auf SPD Pfarrkirchen - 1 auf Jusos Dingolfing-Landau - 2 auf SPD Markt Essenbach - 1 auf SPD Ortsverein Wemding - 1 auf SPD Ortsverein Weiherhammer - 1 auf SPD-Ortsverein Münnerstadt - 1 auf SPD Walsdorf - 1 auf SPD Kaltenbrunn-Dürnast - 1 auf AsF Würzburg-Land - 1 auf SPD Kreisverband Neustadt WN - 1 auf SPD Gangkofen - 1 auf Manfred Deinlein - 1 auf SPD Veitsbronn-Siegelsdorf - 1 auf SPD Regensburg OV Südosten-Kas - 1 auf SPD Rottenburg - 1 auf SPD OV Tirschenreuth - 2 auf SPD Steppach - 1 auf Michael Meister - 1 auf Gerd Steinberger - 1 auf SPD Oberfranken - 1 auf SPD Karlskron - 1 auf SPD Schwarzenbach - 1 auf OV Maroldsweisach - 1 auf SPD Krummennaab - 1 auf SPD Eisingen - 1 auf SPD Ortsverein Grafenwöhr - 1 auf SPD Gundelsheim - 1 auf SPD Wallerstein - 1 auf SPD Neunkirchen am Brand - 2 auf SPD Aschau - 1 auf SPD Altenstadt-Wald - 2 auf SPD Ortsverein Neumarkt i.d.OPf. - 1 auf SPD Ering - 1 auf Karl Lothes - 1 auf Arbeitskreis Labertal - 1 auf SPD Unterbezirk Landshut - 1 auf SPD Ortsverein Nördlingen - 1 auf SPD Ortsverein Fuchsmühl - 1 auf AfB Landshut - 1 auf Ute Kubatschka - 1 auf SPD Ortsverein Gößweinstein - 1 auf SPD Hohenberg a.d. Eger - 1 auf SPD Bamberg-Gaustadt - 1 auf SPD Hallbergmoos-Goldach - 1 auf SPD Eggenfelden - 1 auf SPD Lenting - 1 auf SPD Zapfendorf - 3 auf SPD Memmelsdorf - 1 auf Kreisverband Bamberg-Stadt - 2 auf SPD Eulen - 1 auf SPD Ortsverein Mitterteich - 1 auf SPD Markt Ergoldsbach - 1 auf SPD Neuendettelsau - 1 auf Roland Mair -

Counter

Besucher:1330693
Heute:71
Online:1
 

Suchen

 

Banner

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion