Jede Sprache eröffnet neue Welten

Soziales

SPD informierte sich über Studiengang „Gebärdensprachdolmetschen“

„Bayern soll bis 2023 barrierefrei werden“, hatte Ministerpräsident Seehofer in seiner Regierungserklärung 2013 versprochen. Doch mit der tatsächlichen Umsetzung und vor allem der Bereitstellung der Finanzmittel hapert es deutlich. Wie „barrierefrei“ die Region Landshut tatsächlich ist, dieser Frage will die SPD nachgehen und hat sich bei einem Besuch an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Landshut informiert und dabei auch einen Einblick in die Vorbereitungen für den neuen Studiengang „Gebärdensprachdolmetschen“ bekommen, der zum Wintersemester 2015/2016 erstmals in Landshut angeboten wird. Dass es dabei auch „Dialekte“ gibt, war für die SPD-Mitglieder interessant zu erfahren. „Die Gebärdensprache ist eine andere Art der Kommunikation und sie eröffnet Menschen Teilhabe und den Zugang zur Welten“, machte der Dekan der Hochschule, Professor Borrmann deutlich.

Prof. Dr. Uta Benner, die den Studiengang konzipiert und leiten wird, erläuterte, dass es einen steigenden Bedarf an Gebärdensprachdolmetschern gebe. Veranstaltungen, die einen Dolmetscher benötigen, müssen dies lange vorher planen. Bundesweit werde dieser Studiengang, der für sieben Semester ausgelegt sei, derzeit nur in Hamburg, Berlin, Magdeburg und Zwickau angeboten. „Landshut sei somit der einzige Studiengang im gesamten süddeutschen Raum“, stellte Stadträtin Anja König fest. Dass die Nachfrage nach den 24 Studienplätzen sehr groß sei, zeige die Attraktivität des Studiengangs, so Benner.

Die Landshuter Landtagsabgeordnete Ruth Müller berichtete, dass die SPD-Landtagsfraktion mit einer Interpellation die Barrierefreiheit in Bayern abgefragt habe. Die Antworten der Staatsregierung seien ernüchternd ausgefallen, da es keine Übersicht gebe, wieviele Schulen oder Rathäuser bereits barrierefrei seien, wie es mit der Mobilität aussehe und vor allem mit der Finanzierung. „Wer bei Barrierefreiheit nur an Rollstuhlfahrer denkt, denkt zu kurz“, so Müller. Barrierefreiheit betreffe alle Generationen – von der Familie mit Kinderwagen, dem Bahnreisenden mit Gepäck oder dem Senior mit Rollator. Hinzu kämen Menschen mit vielen anderen Beeinträchtigungen, die beispielsweise auf akustische Signale an Ampelanlagen angewiesen seien.

Der Dekan der Fakultät „Soziale Arbeit“, an die der Studiengang momentan angeschlossen ist, Prof. Dr. Stefan Borrmann und der Beauftragte für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, Prof. Dr. Clemens Dannenbeck, informierten die Mitglieder des SPD-Unterbezirks über die „Barrierefreie Hochschule“.

„Unser Neubau, für den erst kürzlich der Spatenstich vorgenommen wurde, wird barrierefrei werden“, hatte Dekan Borrmann gleich zu Beginn eine gute Nachricht. Man habe schon jetzt durch die flache Architektur und viele Aufzüge in zahlreichen Bereichen wenig Barrieren für die Studierenden, dennoch sei auch manches Mal viel „good will“ vonnöten, um auf die Bedürfnisse einzelner einzugehen, informierte Professor Dannenbeck. „Im Rahmen der Umsetzung der Inklusion müsse auf vielen Ebenen in den Bildungseinrichtungen noch ein Umdenken erfolgen“, stellte der Vorsitzende des SPD-Unterbezirks, Herbert Lohmeyer fest. Der Essenbacher Gemeinderat Martin Hujber regte auch an, die Kompetenz der Hochschule für die Beratung der Kommunen bei der Umsetzung der Barrierefreiheit zu nutzen und so auch für die Studierenden die Möglichkeit zu eröffnen, sich in der Praxis mit diesem Thema zu beschäftigen.

 

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001330357 - 2 auf SPD Ortsverein Weiherhammer - 1 auf Michael Meister - 1 auf SPD Ortsverein Mengkofen - 1 auf SPD Forchheim Stadt - 2 auf Roland Mair - 1 auf SPD Kraiburg am Inn - 1 auf SPD Ortsverein Neuching - 3 auf SPD Eisingen - 2 auf SPD Wörth - 6 auf SPD Aschau - 1 auf SPD-Ortsverein Aunkirchen - 1 auf Gerd Steinberger - 1 auf Seliger-Gemeinde Ortsgruppe Waldkraiburg - 1 auf SPD Pettstadt - 2 auf SPD Velden (Vils) - 2 auf SPD Ortsverein Veitshöchheim - 2 auf SPD Gangkofen - 3 auf SPD Eulen - 1 auf Arbeitskreis Labertal - 1 auf SPD Lerchenfeld Stockenhut - 2 auf Rottal-InnSPD - 1 auf SPD Königsberg / Franken - 1 auf SPD Konradsreuth - 2 auf SPD Steppach - 2 auf SPD Ortsverein Harburg (Schw.) - 1 auf AGS Oberfranken - 3 auf SPD Pleinfeld - 1 auf SPD Niederaichbach - 1 auf SPD Baunach - 1 auf SPD Neumarkt St. Veit - 1 auf SPD Stadtverband Landshut - 1 auf SPD Kreisverband Forchheim - 1 auf SPD Hunderdorf - 1 auf SPD Moosthenning - 1 auf Jusos Landshut - 1 auf SPD Veitsbronn-Siegelsdorf - 1 auf SPD Kümmersbruck - 1 auf SPD KV Straubing-Bogen - 2 auf SPD Reckendorf - 2 auf Ruth Müller - 2 auf SPD Schierling - 1 auf SPD Eggenfelden - 1 auf SPD Neunkirchen am Brand - 2 auf Christoph Schmid, MdB - 9 auf Jusos Dingolfing-Landau - 1 auf Kreisverband Bamberg-Stadt - 3 auf SPD Mantel - 1 auf SPD Krummennaab - 1 auf SPD Neufahrn - 1 auf SPD-Ortsverein Münnerstadt - 1 auf SPD Altenstadt-Wald - 1 auf SPD Deiningen - 1 auf SPD Freystadt - 1 auf SPD Schöllnach - 2 auf Seliger Gemeinde Bayern - 2 auf SPD Auerbach i.d.OPf - 1 auf SPD Regensburg OV Südosten-Kas - 2 auf Oliver Winkelmaier - 2 auf SPD Hallertau - 1 auf SPD Ortsverein Viechtach - 1 auf SPD Feldkirchen Mitterharthaus - 1 auf SPD Bad Birnbach - 1 auf SPD Wallerstein - 1 auf SPD Ortsverein Nördlingen - 1 auf SPD Ortsverein Wemding - 1 auf SPD Hohenberg a.d. Eger - 1 auf SPD Bamberg-Gaustadt - 1 auf Fanta5 für FS und PAF 2013 - 1 auf SPD Ortsverein Püchersreuth - 1 auf SPD Aschheim - 1 auf SPD Regensburg - 1 auf SPD KV Dingolfing-Landau - 1 auf SPD Bamberg-Altstadt Süd - 2 auf SPD KV Tirschenreuth - 1 auf SPD Ortsverein Weiden-Ost - 1 auf SPD Oberfranken - 1 auf Ute Kubatschka - 2 auf SPD Alteglofsheim-Köfering - 1 auf SPD Stadtamhof-Steinweg-Winzer - 1 auf SPD Kreisverband Neustadt WN - 1 auf SPD Donau-Ries - 1 auf Jusos Coburg-Kronach - 1 auf SPD Hirschaid - 1 auf SPD Bamberg-Berg - 1 auf SPD Saal - 1 auf SPD Markt Altdorf - 1 auf SPD Ortsverband Freyung - 1 auf AG60Plus Niederbayern - 1 auf SPD Bamberg Ost-Gartenstadt-Kramersfeld - 1 auf SPD Steinberg - 1 auf SPD Bamberg Land - 1 auf SPD Ortsverein Erlabrunn - 1 auf SPD Mitterfels-Haselbach - 1 auf SPD Bodenkirchen - 1 auf SPD Dörfles-Esbach - 1 auf SPD Vilsheim - 1 auf SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim - 1 auf SPD Marzling - 1 auf SPD Markt Essenbach - 1 auf SPD Schönwald - 1 auf SPD Sulzbach-Rosenberg - 1 auf SPD Ortsverein Neusorg -

Counter

Besucher:1330358
Heute:31
Online:1
 

Suchen

 

Banner

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion