Für mehr Miteinander statt Nebeneinander

Soziales & Familie

SPD-Politikerinnen informieren sich über Mehrgenerationen-Neubauprojekt in Buch am Erlbach

Franz Göbl, Bürgermeister von Buch am Erlbach, freute sich, MdL Ruth Müller, die stellvertretende Vorsitzende der Landshuter SPD, Patricia Steinberger, sowie Stadträtin Anja König bei sich im Rathaus begrüßen zu dürfen. Angesichts des immer weiter zunehmenden Mangels an bezahlbarem Wohnraum auch in ländlichen Gefilden, lag der Fokus des Gesprächs auf den zahlreichen Bauprojekten in Buch am Erlbach.

In Buch gibt es bereits zahlreiche Maßnahmen, um die Gemeinde möglichst barrierearm zu gestalten und infrastrukturell gut auszustatten. Die Gemeinde Buch am Erlbach beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit den Auswirkungen des demographischen Wandels und wird als „Modellkommune“ bei ihren Vorhaben wissenschaftlich begleitet. So wurde beispielsweise eine aufgrund der Lage terrassenförmig angelegte Siedlung so gebaut, dass jedes Haus ebenerdig begeh- und befahrbar ist. Außerdem gibt es gut besuchte Einrichtungen zur Kinderbetreuung, ein Seniorenzentrum, Apotheke und Ärztehaus. Nahe des Seniorenwohnheims wurde ein Park errichtet, der als generationenübergreifender Begegnungs- und Aufenthaltsbereich genutzt wird. Hiervon konnten sich die Gäste persönlich überzeugen, besonders gefiel dabei Ruth Müller die Gestaltung des Parks mit Informationstafeln zu wichtigen Ereignissen in der Bucher Geschichte.

„Ziel unserer Gemeinde ist die Schaffung von generationenfreundlichem, flexiblem und bezahlbarem Wohnraum“, so Bürgermeister Franz Göbl. Daher wird gerade im Baugebiet „Gastorfer Straße“ auf Wohnungsangebote geachtet, die sich den im Laufe des Lebens verändernden Bedürfnissen der Bewohner anpassen, indem Ergänzungen oder spätere Teilungen, wenn z.B. die Kinder aus dem Haus sind, möglich sind.

Neben diesen so geplanten Ein- bis Mehrfamilienhäusern, welche von Privatinvestoren gebaut werden, wird auch ein Mehrgenerationen-Wohnkomplex durch die MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen entstehen. Das Grundstück hierfür ist so ausgewählt, dass ein barrierefreier Zugang zum Ärztehaus und Dingen des täglichen Bedarfs möglich ist. Da man für ein Miteinander verschiedenster Generationen sorgen möchte, werden in den drei Gebäuden etwa 30 Einheiten, vom Single-Appartement bis zur 5-Zimmer-Wohnung geschaffen, weiterhin wird den Bewohnern ein Gemeinschaftsraum zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung stehen. Außerdem soll es einen verkehrsberuhigten Innenhof geben, sowie einen Zugang zum öffentlichen Spielplatz, um so auch eine Integration des nachbarschaftlichen Wohnens in das Neubaugebiet zu ermöglichen. Dies soll einer Vereinsamung im Alter entgegenwirken, die Selbstbestimmtheit so lange wie möglich erhalten, aber auch die gemeinschaftliche Hilfe untereinander fördern. Darüber hinaus macht die häusliche Pflege des Roten Kreuzes zusätzlich ein langes Leben in barrierefreiem Wohnraum möglich. Finanziert wird der genossenschaftliche Bau über Anteile von Privatinvestoren, bisher mehrheitlich Ortsansässige, sowie über Fördergelder und Darlehen. Nachdem gerade auf bezahlbarem Wohnraum ein Hauptaugenmerk liegt, sollen die Mieten dabei möglichst niedrig gehalten werden, außerdem seien auch Mietkostenzuschüsse möglich, so Göbl.

Besonders lobenswert fand Patricia Steinberger, stellvertretende Vorsitzende der Landshuter SPD, die flexiblen Bauprojekte, die in der Gemeinde Buch am Erlbach umgesetzt werden. „Somit ist wirklich gewährleistet, dass alle Altersgruppen und Lebensumstände der Bucher Bevölkerung berücksichtigt werden.“ Dass sich die Gemeinde selbst sehr intensiv und aktiv in die Bauvorhaben einbringt, sei eine vorbildliche Umsetzung des Artikels 106 der Bayerischen Verfassung, nachdem der Staat und die Gemeinden für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum verantwortlich seien. Diese Einstellung und Offenheit wünsche sie sich auch in der Stadt Landshut.

Vorausschauend sei die Gemeinde Buch am Erlbach, wenn es darum gehe, Antworten auf die Herausforderungen der Zeit zu finden, lobte die Landtagsabgeordnete Ruth Müller die Aktivitäten. „Gerade in unserer Region ist es wichtig, wieder mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, da durch den Verkauf der GBW-Wohnungen infolge des Landesbankdebakels 1.200 Sozialwohnungen in Stadt und Landkreis Landshut an einen privaten Investor verkauft wurden“, so Müller. Alleinerziehende hätten ebenso wie junge Singles oder Rentnerinnen einen schmalen Geldbeutel und erleben bei der Suche nach Wohnraum einen Verdrängungswettbewerb der nur durch mehr Wohnbebauung aufgelöst werden kann.

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001329347 - 4 auf Ruth Müller - 6 auf SPD Stadtverband Landshut - 1 auf SPD Ehrenbachtal - 1 auf SPD Kreisverband Forchheim - 1 auf Roland Mair - 6 auf SPD Karlskron - 3 auf Christoph Schmid, MdB - 2 auf SPD Markt Rattelsdorf - 2 auf SPD Neumarkt St. Veit - 9 auf SPD Neunkirchen am Brand - 3 auf SPD Lenting - 8 auf SPD Eching - 1 auf SPD Haag in Obb. - 3 auf SPD Markt Essenbach - 1 auf SPD Heiligenstadt - 1 auf SPD Bischofsgrün - 1 auf SPD Pfeffenhausen - 1 auf SPD Bad Birnbach - 1 auf Jusos Coburg-Kronach - 2 auf SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim - 1 auf SPD Ortsverein Waldthurn - 2 auf SPD Regensburg-Land - 2 auf SPD Freudenberg Oberpfalz - 2 auf SPD KV Straubing-Bogen - 1 auf SPD Oberhaid - 10 auf SPD Hallstadt - 4 auf SPD Aschheim - 1 auf SPD Kraiburg am Inn - 3 auf SPD Eulen - 2 auf SPD Kreisverband Freising - 1 auf Seliger-Gemeinde Ortsgruppe Waldkraiburg - 1 auf SPD Velden (Vils) - 1 auf SPD Saal - 1 auf SPD Scheßlitz - 3 auf SPD Bamberg-Berg - 1 auf SPD Ortsverein Püchersreuth - 3 auf Ute Kubatschka - 2 auf SPD Hofkirchen - 1 auf SPD Markt Ergoldsbach - 1 auf SPD Konradsreuth - 3 auf SPD Schierling - 1 auf Gerd Steinberger - 17 auf SPD Ortsverein Gößweinstein - 1 auf SPD Ortsverein Waldershof - 6 auf SPD Ortsverein Neumarkt i.d.OPf. - 2 auf SPD Landkreis Landshut - 1 auf SPD Ampfing - 1 auf SPD Auerbach i.d.OPf - 2 auf SPD Lerchenfeld Stockenhut - 2 auf SPD Kreisverband Neustadt WN - 2 auf SPD Neufahrn - 1 auf SPD Ellertal - 9 auf SPD Bischberg - 1 auf SPD Bodenkirchen - 1 auf SPD Kümmersbruck - 1 auf SPD Niederaichbach - 1 auf SPD KV Tirschenreuth - 3 auf SPD Zapfendorf - 1 auf SPD Baunach - 2 auf SPD Duggendorf-Hochdorf - 1 auf Rottal-InnSPD - 1 auf SPD Bruckberg - 3 auf Oliver Winkelmaier - 1 auf SPD Hohenkammer - 1 auf SPD Tiefenbach/Ast - 2 auf SPD Buchloe - 2 auf SPD Landau an der Isar - 1 auf SPD Freystadt - 1 auf SPD Ortsverein Ensdorf - 2 auf SPD Eggenfelden - 1 auf SPD Waldkraiburg - 1 auf SPD Vilsheim - 1 auf Holger Grießhammer, MdL - 1 auf SPD Regensburg OV Südosten-Kas - 1 auf SPD Ortsverein Erlabrunn - 9 auf SPD Memmelsdorf - 1 auf SPD Mettenheim - 1 auf SPD Langenbach - 1 auf SPD Ortsverein Wemding - 2 auf SPD Buttenheim - 2 auf Michael Meister - 2 auf Wallersdorfer SPD - 1 auf SPD Langquaid - 8 auf SPD Moosburg - Hallertau - 1 auf SPD Hirschau - 1 auf SPD Ortsverein Mengkofen - 2 auf SPD Hirschaid - 3 auf SPD Rottenburg - 1 auf SPD Donau-Ries - 1 auf SPD-Ortsverein Schirnding - 1 auf Arbeitskreis Labertal - 4 auf Jusos in Sulzbach-Rosenberg - 8 auf Kreisverband Bamberg-Stadt - 1 auf SPD Igensdorf - 1 auf SPD Asbach-Bäumenheim - 1 auf SPD Sulzbach-Rosenberg - 10 auf SPD Ergolding - 6 auf SPD Pettstadt - 2 auf SPD Gangkofen - 1 auf SPD Schönwald - 1 auf SPD Bamberg-Gaustadt - 1 auf SPD Ortsverein Mitterteich - 1 auf SPD Pfarrkirchen - 1 auf SPD-FRAUEN in Oberfranken - 2 auf SPD Reckendorf - 6 auf SPD Stadtbergen - 2 auf SPD Ortsverein Fuchsmühl - 3 auf SPD Bamberg Land - 2 auf SPD Neufahrn - 1 auf Fanta5 für FS und PAF 2013 - 1 auf SPD Eisingen - 2 auf SPD Markt Altdorf - 1 auf SPD-Ortsverein Aunkirchen - 1 auf SPD Eichendorf - 2 auf SPD Hohenberg a.d. Eger - 1 auf SPD Ering - 2 auf SPD KV Dingolfing-Landau - 1 auf Landtagsabgeordnete Annette Karl - 1 auf SPD OV Tirschenreuth - 1 auf SPD Weißenstadt - 3 auf SPD Forchheim Stadt - 8 auf SPD Gundelsheim - 1 auf SPD Gerach - 10 auf SPD Hallbergmoos-Goldach - 7 auf SPD Veitsbronn-Siegelsdorf - 7 auf SPD Stegaurach - 5 auf SPD Ortsverein Veitshöchheim - 1 auf SPD Mitterfels-Haselbach - 1 auf SPD Strullendorf-Zeegenbachtal - 1 auf AG60Plus Niederbayern - 1 auf SPD Ortsverein Grafenwöhr - 1 auf SPD Bamberg Ost-Gartenstadt-Kramersfeld -

Counter

Besucher:1329348
Heute:57
Online:1
 

Suchen

 

Banner

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion