Spende überreicht

Allgemein

SPD-Kreisräte besuchen die Vilsbiburger Tafel

Seit rund sechs Jahren ist die Vilsbiburger Tafel in der „Oberen Stadt“ beheimatet  - „in der Mitte der Gesellschaft“, wie Bürgermeisterin Sibylle Entwistle beim Besuch mit der SPD-Kreistagsfraktion feststellte. Die SPD-Kreisräte besuchen regelmäßig die sozialen Einrichtungen in der Region, um sich ein Bild zu machen und vor allem den Ehrenamtlichen zu danken, die sich für andere Menschen engagieren. „Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro – die unter anderem bei der Feier zum 50jährigen Bestehen des SPD-Kreisverbands Landshut zusammengekommen war, wollen wir zugleich ein Zeichen für die finanzielle Unterstützung dieser wertvollen Einrichtung setzen“, so die Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ruth Müller, MdL.

Die Tafel steht unter der Trägerschaft der Diakonie Landshut und wird von Brigitte Grünewaldt geleitet. Beim Rundgang durch die Räumlichkeiten erklärte sie den SPD-Kreisräten die Logistik und Organisation: Die Tafelkunden erhalten Lebensmittel, die von den Supermärkten oder Großhändlern ansonsten vernichtet werden würden, weil die Angebotsfrist vorbei ist oder schon wieder frischere Ware in die Regale geräumt werden muss. Über 200 Personen zwischen Geisenhausen und Velden werden so jede Woche von der Vilsbiburger Tafel mit Obst, Gemüse, Brot und auch Milchprodukten versorgt, die zum Wegwerfen zu schade sind. Besonders schön sei es auch, wenn Jugendliche im Rahmen ihres Firm- oder Konfirmandenunterrichts Projekte der Tafel unterstützen, um so ein Bewusstsein für soziale Belange zu bekommen.  Rund 40 Ehrenamtliche, darunter acht Fahrer sind mit dem Einsammeln, Sortieren, Einräumen und Ausgeben der Lebensmittel beschäftigen. Die Fahrer sammeln jeden Donnerstag die Lebensmittel bei den Geschäften wie Aldi, Edeka, Lidl, Norma und den beiden Bäckereien Mareis und Wagner sowie bei der Metzgerei Weichselgartner im südlichen Landkreis ein. „Auch von Privatpersonen bekommen wir immer wieder Sach- und Geldspenden“, konnte Brigitta Grünewaldt berichten. Wenn der Überfluss an Obst und Gemüse im Garten überhandnehme, verteile es die Tafel gerne an die Bedürftigen aus der Region.

Jeden Freitag werden in zwei Schichten – zwischen 9 und 10.30 Uhr und dann noch einmal zwischen 10.30 und 12.00 Uhr die Lebensmittel ausgegeben. So werden seit mittlerweile 17 Jahren Bedürftige in den verschiedensten Lebenssituationen mit Lebensmitteln versorgt. „Wir haben Familien genauso unter den Kunden wie Alleinerziehende oder Rentner und Rentnerinnen“, so Brigitta Grünewaldt. Und natürlich auch Menschen aus den verschiedensten Herkunftsländern, denn Armut macht sich nicht an der Herkunft fest.

Gemeinsam sei ihnen, dass sie täglich darum kämpfen müssen, finanziell um die Runden zu kommen. Gespart wird, wo es geht – häufig auch am Essen. Damit in einem Land, in dem es Lebensmittel im Überfluss gibt, niemand hungern muss, wurden Mitte der 1990er Jahre die „Tafeln“ in Deutschland gegründet. „Sie leisten mit Ihrem Team eine wertvolle Arbeit“, bedankte sich stellvertretender Landrat Sebastian Hutzenthaler bei Brigitta Grünewaldt.

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001329499 - 1 auf SPD Ortsverein Mengkofen - 2 auf Jusos in Sulzbach-Rosenberg - 2 auf SPD Gerach - 3 auf SPD Gundelsheim - 3 auf Ruth Müller - 1 auf SPD Ortsverein Neusorg - 1 auf SPD Markt Erlbach - 1 auf SPD Königsberg / Franken - 1 auf SPD Krummennaab - 3 auf SPD Stadtbergen - 3 auf SPD Kraiburg am Inn - 1 auf SPD Ellertal - 2 auf SPD KV Tirschenreuth - 2 auf SPD Bad Birnbach - 1 auf SPD Scheßlitz - 2 auf SPD Aschau - 1 auf SPD Landkreis Landshut - 1 auf SPD Ortsverein Harburg (Schw.) - 1 auf SPD Parsberg / Darshofen - 2 auf Arbeitskreis Labertal - 11 auf SPD Memmelsdorf - 2 auf SPD Markt Essenbach - 1 auf SPD Sulzbach-Rosenberg - 3 auf SPD Auerbach i.d.OPf - 1 auf SPD Mettenheim - 1 auf SPD Veitsbronn-Siegelsdorf - 1 auf SPD Regensburg-Land - 1 auf Ute Kubatschka - 1 auf SPD Geisenhausen - 1 auf Rottal-InnSPD - 1 auf SPD Hohenberg a.d. Eger - 11 auf SPD Neunkirchen am Brand - 2 auf SPD Lenting - 11 auf Kreisverband Bamberg-Stadt - 1 auf SPD KV Dingolfing-Landau - 1 auf Bernhard Roos - 1 auf SPD Schöllnach - 10 auf SPD Eching - 2 auf Seliger Gemeinde Bayern - 2 auf SPD Ortsverein Neumarkt i.d.OPf. - 1 auf SPD Hohenkammer - 2 auf SPD Allershausen-Kranzberg - 1 auf SPD Marzling - 1 auf SPD Ortsverein Weiherhammer - 1 auf Christoph Schmid, MdB - 1 auf SPD Waldkraiburg - 1 auf SPD Regensburg OV Südosten-Kas - 1 auf SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim - 1 auf Michael Meister - 2 auf SPD Pfarrkirchen - 1 auf Peter Warlimont - 1 auf SPD Hallbergmoos-Goldach - 1 auf SPD Stadtverband Landshut - 1 auf SPD Eulen - 1 auf OV Maroldsweisach - 1 auf SPD Ehrenbachtal - 1 auf SPD Hallertau - 1 auf SPD-Ortsverein Münnerstadt - 2 auf SPD Bamberg-Berg - 1 auf AsF Würzburg-Land - 1 auf SPD Karlskron - 6 auf SPD Forchheim Stadt - 1 auf SPD Mantel - 1 auf Es geht um alles - 10 auf SPD Ortsverein Veitshöchheim - 1 auf Radiesla - 1 auf SPD Buttenheim - 1 auf SPD Ortsverein Fuchsmühl - 1 auf SPD Neuendettelsau - 1 auf SPD Velden (Vils) - 1 auf SPD Frontenhausen - 2 auf SPD OV Mallersdorf-Pfaffenberg - 1 auf SPD Ortsverein Weiden-Ost - 1 auf SPD Strullendorf-Zeegenbachtal - 1 auf SPD Niederviehbach - 1 auf SPD Ortsverein Viechtach - 1 auf SPD Kümmersbruck - 1 auf SPD Oberhaid - 1 auf SPD Kreisverband Forchheim - 1 auf SPD Ortsverein Erlabrunn - 1 auf SPD Donau-Ries - 9 auf SPD Hallstadt - 1 auf SPD Perasdorf - 1 auf SPD Steppach - 1 auf SPD Zapfendorf - 1 auf SPD Gangkofen - 1 auf Gerd Steinberger - 9 auf SPD Pettstadt - 1 auf SPD Asbach-Bäumenheim - 1 auf SPD Bamberg-Gaustadt - 1 auf SPD Kreisverband Freising -

Counter

Besucher:1329500
Heute:41
Online:1
 

Suchen

 

Banner

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion