„Die Kultur braucht Beständigkeit“

Bildung & Kultur

Abgeordnete Isabell Zacharias und Tom Blieninger für regionale Kulturförderung

Vilsbiburg. Der Kulturtempel „Lichtspielberg“ ist der richtige Ort für einen derartigen Gedankenaustausch. Dort läuft zurzeit der Fantasystreifen „Rubinrot“ an dem Tom Blieninger maßgeblich mitgewirkt hat. Der Filmproduzent, er wurde unter anderem für sein Werk „Kleiner Grenzverkehr“ mit dem Kulturpreis der Stadt Vilsbiburg ausgezeichnet und der für die „Wintertochter vor einem Jahr den Deutschen Filmpreis bekam, schaut in diesen Tagen auf zwei Jahrzehnte einer Tätigkeit zurück, die mit dem in der engeren Heimat entstandenen Werk „Babylon Niederbayern“ begann.

Da traf es sich gut, dass die SPD-Fraktionsvorsitzende Ruth Müller einen Gesprächstermin mit der Kultur- und Bildungspolitikerin Isabell Zacharias aus München organisierenkonnte. Die Landtagsabgeordnete kritisierte eingangs, die bayerische Filmförderung finanziere nur Kassenschlager und lasse die Einsteiger und Macher von Autorenkino links liegen. 90 Prozent der Fördermittel für den Kulturbereich flössen in die Staatstheater und diese seien vor allem in München konzentriert.
Zacharias forderte ein Landeskulturprogramm mit einer regionalen Struktur. Es müsse künftig pro Regierungsbezirk einen Filmfonds geben; eventuell müsse man die Mittelstandbank einbeziehen. Diese Zustandsbeschreibung könne er nur unterstreichen, ergänzte Tom Blieninger. Der FilmFernsehFonds Bayern unterstütze nur etablierte Filmschaffende; da bleibe für Newcomer nichts übrig. Es gebe zwar eine Beratungsstelle, doch diese sei mit nur einem Mann für ganz Bayern denkbar schwach ausgestattet. Im ländlichen Raum wirke nur die Eigeninitiative, doch diese sei unvermeidlichen Schwankungen unterworfen und brauche daher mehr Kontinuität.

Als der Vilsbiburger Vizebürgermeister Johann Sarcher die Kultur als einen der Standortfaktoren für zentrale Orte bezeichnete, stimmte ihm die Gesprächsrunde, bestehend aus Vertretern aus der Kommunalpolitik, zwar uneingeschränkt zu. Allerdings kam sofort die unzureichende Ausstattung der Stadt mit geeigneten Veranstaltungsräumen zur Sprache.
Ein Saal, der 150 bis 200 Personen in Wirtshausbestuhlung fassen könnte, fehle schmerzlich. Der Dingolfinger SPD-Kreisvorsitzende Dr. Bernd Vilsmeier brachte dazu einen neuen Vorschlag ein. Er fahre oft an der ehemaligen Aktienbrauerei vorbei und habe schon oft Parallelen zum früheren Grünerbräu in Bad Tölz gezogen. Dort habe man die nicht mehr genutzte Gebäude mit modernen Mitteln aber doch stilgerecht in ein Veranstaltungszentrum verwandelt Die gelungene Revitalisierung eines städtebaulichen Schwerpunktes habe sogar bayernweit Beachtung gefunden.
Man solle auch in Vilsbiburg über eine derartige Lösung nachdenken.

Die Politik werde sich künftig noch stärker um die Kultur auf dem Lande zu kümmern haben, fasste Ruth Müller das Ergebnis des Meinungsaustausches zusammen. Nicht umsonst habe der Schriftsteller Arnold Zweig die Verteidigung des Friedens auf eine Stufe gestellt mit der Verteidigung der Kultur.

Bildunterschrift:
Die Landtagsabgeordnete Isabell Zacharias aus München (Mitte) nach dem Gespräch mit dem Filmpoduzent Tom Blieninger (4. von links) und Kommunalpolitikern der SPD.

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001087421 - 3 auf Seliger Gemeinde - 2 auf SPD Landkreis Landshut - 1 auf SPD Rottenburg - 3 auf SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR - 2 auf SPD Vilsheim - 1 auf Peter Warlimont - 2 auf SPD Stadtamhof-Steinweg-Winzer - 1 auf SPD Ortsverein Mengkofen - 1 auf SPD Ortsverein Grafenwöhr - 11 auf SPD Störnstein - 1 auf SPD Aufhausen - 1 auf SPD Steppach - 1 auf SPD Donauwörth - 2 auf SPD Markt Altdorf - 1 auf AG60Plus WEN-NEW-TIR - 1 auf SPD Sulzbach-Rosenberg - 3 auf SPD Neumarkt St. Veit - 1 auf SPD Reckendorf - 1 auf Wallersdorfer SPD - 1 auf SPD Neufahrn - 1 auf SPD Velburg - 1 auf SPD Schönwald - 1 auf SPD Ellertal - 2 auf SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim - 1 auf SPD Schwarzenbach - 1 auf AfB Landshut - 1 auf SPD Unterbezirk Landshut - 1 auf SPD Simbach Inn - 1 auf Bayernportal des WebSoziCMS - 1 auf Seliger-Gemeinde Ortsgruppe Waldkraiburg - 3 auf Kreisverband Bamberg-Stadt - 2 auf SPD Bamberg Ost-Gartenstadt-Kramersfeld - 1 auf SPD Ortsverein Konnersreuth - 1 auf Landtagsabgeordnete Annette Karl - 1 auf Ruth Müller - 2 auf SPD Bruckberg - 1 auf SPD Eulen - 2 auf Fanta5 für FS und PAF 2013 - 1 auf SPD Saal - 1 auf SPD Hohenberg a.d. Eger - 1 auf Arbeitskreis Labertal - 1 auf SPD Asbach-Bäumenheim - 1 auf SPD Regensburg - 1 auf SPD OV Obergiesing-Fasangarten - 1 auf SPD Aschheim - 1 auf SPD Hofkirchen - 1 auf SPD Vohenstrauß - 1 auf AG60Plus Straubing - 1 auf SPD Ortsverein Wemding - 1 auf SPD KV Tirschenreuth - 1 auf SPD Bamberg Land - 1 auf AG60Plus Niederbayern - 1 auf Jusos Coburg-Kronach -

Counter

Besucher:1087422
Heute:28
Online:2
 

Suchen

 

Banner

Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD