Freibad Vilsbiburg

Allgemein

Wasserwacht - ein wichtiges Ehrenamt im Sommer

Die ehrenamtliche Wasserwacht leistet viel für die Sicherheit der Badegäste. Zu wenige Kinder können ausreichend schwimmen.

Zusammen mit ihren Kreistagskollegen der Landtagsabgeordneten Ruth Müller, stellvertretenden Landrat Sebastian Hutzenthaler, Bürgermeister Peter Forstner, Altbürgermeister Franz Göbl und Christel Engelhard besuchte Bürgermeisterin Sibylle Entwisle das im Umkleidebereich erneuerte Schwimmbad der Stadt. 

Anlass des Besuches war die kürzlich neu gegründete Wasserwacht Vilsbiburg. Ehrenamtlich engagiert haben sich hier Sabrina Marstaller, Cornelia Jarosch, Nina Böhm in der Vorstandschaft. Pate für diese Neugründung stand der langjährige Wasserwachtler von Geisenhausen, Joachim Altweck. Mit viel Elan sorgte er für die nötige Motivation besonders auch beim Ausbau und der Gestaltung des Wasserwacht Stützpunktes.

Wie die Bademeisterin und Schwimmbadleitung Vanessa Tschurtschenthaler ausführte, bedeutet die Anwesenheit von ehrenamtlichen zertifizierten Lebensretter eine wichtige Säule für die Sicherheit der Badegäste. Daneben bilden sie auch interessierte junge Menschen zu Lebensrettern aus. Wie wichtig es ist, dass in den Kommunen Bäder vorhanden sind, machte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller deutlich:“ Laut Zahlen der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft erreichen nur noch 40 Prozent der Grundschulkinder das deutsche Jugendschwimmabzeichen, 1990 lag die Quote noch bei 90 Prozent.“ Umso wichtiger sei es, dass gerade an den Hochbetriebstagen die Schwimmmeister durch die Ehrenamtlichen der Wasserwacht unterstützt werden.

Schwimmmeisterin Tschurtschenthaler gab auch noch zu bedenken:“ Für uns als Bademeister ist es schwierig einzuschätzen, ob ein Kind schwimmen kann oder durch die Spassbäder nur das Plantschen im Wasser gewohnt ist.“ Hier hakte Sebastian Hutzenthaler ein, dass es herausfordernd aber auch wichtig sei dem Schwimmunterricht ausreichend Raum und Zeit zu geben. Wichtig sei hier allen Kindern unabhängig von familiärer Herkunft und Hintergrund die Schwimmkompetenz zu vermitteln.

Dankbar zeigte man sich auch, daß sich im Vilsbiburger TSV eine Abteilung für diesen Zweck engagiere. Der Sportverein stelle sein know-how zur Verfügung,um im Winterhalbjahr, wenn das Freibad geschlossen ist, einen professionellen Schwimmunterricht im Hallen- Lehrschwimmbecken durchzuführen . Bürgermeisterin Sibylle Entwistle betonte bei diesem Besuch im Freibad die hervorragende Zusammenarbeit des hauptamtlichen und ehrenamtlichen Schwimmbadteams. Sie sei dankbar dafür dass in Vilsbiburg das bürgerschaftliche Engagement der Bevölkerung hoch sei, und vor allem auch die ansässigen Firmen sich als zuverlässige Partner und Unterstützer beweisen würden.

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001329484 - 3 auf SPD Ortsverein Konnersreuth - 1 auf SPD Hirschau - 11 auf SPD Pettstadt - 2 auf SPD Auerbach i.d.OPf - 1 auf SPD Ehrenbachtal - 3 auf SPD KV Straubing-Bogen - 11 auf SPD Eching - 1 auf SPD Markt Erlbach - 4 auf Seliger Gemeinde Bayern - 2 auf SPD Kreisverband Freising - 1 auf SPD Oberfranken - 2 auf SPD Adlkofen - 1 auf SPD Ellertal - 1 auf SPD Bischberg - 1 auf SPD Ering - 2 auf SPD Langquaid - 2 auf SPD Kreisverband Forchheim - 1 auf SPD Gundelsheim - 1 auf SPD Unterbezirk Landshut - 2 auf OV Maroldsweisach - 4 auf Manfred Deinlein - 2 auf Seliger Gemeinde - 3 auf Ruth Müller - 2 auf SPD Gangkofen - 1 auf SPD-Ortsverein Schirnding - 1 auf SPD Aschau - 1 auf SPD Ortsverein Waldershof - 1 auf SPD Oberhaid - 1 auf SPD Markt Rattelsdorf - 2 auf SPD Landkreis Landshut - 1 auf Michael Meister - 1 auf AG60Plus Niederbayern - 2 auf SPD Markt Essenbach - 1 auf SPD Freystadt - 2 auf SPD Schlüsselfeld - 1 auf SPD Donauwörth - 1 auf SPD Ortsverein Neumarkt i.d.OPf. - 2 auf SPD Ortsverein Waldthurn - 1 auf SPD Neufahrn - 1 auf SPD Tapfheim - 3 auf SPD Bamberg Ost-Gartenstadt-Kramersfeld - 3 auf Christoph Schmid, MdB - 1 auf SPD Huisheim - 2 auf SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim - 1 auf SPD Moosburg - Hallertau - 1 auf SPD Stegaurach - 5 auf SPD Stadtbergen - 1 auf SPD Neufahrn - 1 auf SPD Bamberg-Gaustadt - 1 auf SPD KV Tirschenreuth - 1 auf SPD Geisenhausen - 2 auf SPD Hallbergmoos-Goldach - 10 auf SPD Ergolding - 1 auf SPD KV Dingolfing-Landau - 1 auf SPD Dörfles-Esbach - 1 auf SPD Bamberg-Berg - 1 auf SPD-Ortsverein Aunkirchen - 1 auf SPD Mitterfels-Haselbach - 1 auf SPD Buchloe - 1 auf SPD Kleinrinderfeld - 4 auf SPD OV Mallersdorf-Pfaffenberg - 1 auf Fanta5 für FS und PAF 2013 - 2 auf SPD Rottenburg - 1 auf SPD Simbach Inn - 11 auf Kreisverband Bamberg-Stadt - 1 auf SPD Haag in Obb. - 2 auf SPD Sulzbach-Rosenberg - 2 auf SPD Baunach - 1 auf SPD Neumarkt St. Veit - 1 auf SPD Allershausen-Kranzberg - 1 auf SPD Eisingen - 2 auf SPD Pfarrkirchen - 3 auf SPD Schierling - 1 auf SPD Krummennaab - 7 auf SPD Forchheim Stadt - 1 auf SPD Lenting - 1 auf SPD Ortsverein Nördlingen - 2 auf Arbeitskreis Labertal - 11 auf SPD Ortsverein Veitshöchheim - 2 auf SPD Bamberg Land - 1 auf SPD Buttenheim - 1 auf SPD Schöllnach - 1 auf SPD Steinberg - 1 auf SPD Ortsverband Freyung - 9 auf SPD Hallstadt - 1 auf SPD Perasdorf - 1 auf SPD Vilsheim - 9 auf SPD Neunkirchen am Brand - 10 auf SPD Memmelsdorf - 1 auf Peter Warlimont - 1 auf SPD Heiligenstadt - 1 auf SPD Neuendettelsau - 1 auf Gerd Steinberger - 1 auf Ute Kubatschka - 1 auf SPD Kraiburg am Inn -

Counter

Besucher:1329485
Heute:41
Online:1
 

Suchen

 

Banner

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion