Ein verlässlicher Ansprechpartner für Kinder und Eltern in der Region

Adventskalender

SPD besuchte Kinderkrankenhaus St. Marien

Schon vor dem Eingang ist die künftige Veränderung sichtbar: Neben der Fahne des Kinderkrankenhauses St. Marien wehen auch die Fahnen des Landkreises und der Stadt Landshut. Um über die anstehenden Veränderungen  in der Krankenhauslandschaft in der Region Landshut durch die Übernahme der Trägerschaft des Kinderkrankenhauses St. Marien durch Stadt und Landkreis Landshut zu sprechen, war die SPD-Kreistagsfraktion mit der Fraktionsvorsitzenden der SPD Stadt Landshut, Anja König zu einem Besuch in die Einrichtung am Hofberg gekommen.

„Um uns für die Zukunft aufzustellen, wollen und müssen wir uns verändern“, fasste Geschäftsführer Bernhard Brand die Entscheidung zusammen, warum man vor rund 15 Monaten die Gespräche mit Stadt und Landkreis Landshut gesucht habe. „Für uns ist wichtig, dass es am Ende eine kommunale Einrichtung wird, die den Menschen in der Region zugutekommt und nicht privaten Investoren oder Aktionären“, betonte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller, MdL. „Im Landkreis Landshut hat es schon immer einen fraktionsübergreifenden Konsens der demokratischen Vertreter gegeben, dass die Krankenhäuser des Landkreises die medizinische Versorgung in der Fläche sicherstellen sollen“, ergänzte stellvertretender Landrat Sebastian Hutzenthaler. Mit einigen Zahlen verdeutlichte Bernhard Brand die Leistungsfähigkeit seines Hauses: 620 Mitarbeitende erwirtschaften einen Umsatz von rund 39 Millionen Euro. Die Besonderheit eines Kinderkrankenhauses sei das niedrige Verhältnis von stationären zu ambulanten Fällen: in Landshut werden jahresdurchschnittlich rund 40.000 ambulante und 6.500 stationäre Behandlungen durchgeführt. „Die Eltern legen viel Wert darauf, mit ihrem Kind wieder möglichst bald nach Hause gehen zu können“, so Brand. Eine besondere Säule des Kinderkrankenhauses ist das Angebot von sog.  Spezialsprechstunden. Dieses bezieht sich auf besondere medizinische Fachbereiche wie  beispielsweise Rheumatologie, Diabetologie, Kinderkardiologie, Kinderpulmologie oder Gastroenterologie. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir über eine große  Vielzahl an ärztlichen Experten verfügen“, so Brand.

 

Auf dem Gelände des Kinderkrankenhauses sind auch noch die Psychosomatik, die Kinderpalliativ-Station und das Sozialpädiatrische Zentrum untergebracht. Letzteres hatte im vergangenen Jahr rund 5.600 Kinder und ihre Eltern beraten und versorgt. „Schon jetzt gebe es beispielsweise im Bereich der Anästhesie Kooperationen mit dem Krankenhaus Achdorf und dem Klinikum“, erfuhr Verwaltungsrat Hans Sarcher auf seine Nachfrage nach Möglichkeiten der Zusammenarbeit. „In unserer zuzugsstarken Region Landshut ist es für die Eltern und Kinder ein Segen, dass wir seit über 100 Jahren Ihre Kompetenz und Ihr Wirken vor Ort haben“, bedankte sich Anja König stellvertretend bei Bernhard Brand bei allen Beschäftigten. Wie wichtig ein gesundes Aufwachsen der Kinder ist, wurde anhand der Diskussion zum Kinderschutz deutlich, denn hier steigen leider die Zahlen, was Gewalt und Missbrauch bei Kindern angehe. „Jeder Euro für ein multiprofessionelles Kinderschutzteam ist bestens angelegt, da es den Kindern durch die gute Vernetzung untereinander schnell und unbürokratisch helfen könne“, führte Bernhard Brand aus. „Auch wir in Vilsbiburg werden von der Neustrukturierung zwischen Klinikum, LAKUMED und Kinderkrankenhaus profitieren“, zeigte sich Bürgermeisterin Sibylle Entwistle zuversichtlich. Denn auch die Geburtshilfe sei dort auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen und könne so ihren Beitrag für eine gute Zusammenarbeit liefern.

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001327651 - 2 auf SPD KV Tirschenreuth - 1 auf Arbeitskreis Labertal - 1 auf SPD Steppach - 1 auf SPD Ortsverein Gößweinstein - 2 auf SPD Stadtverband Landshut - 2 auf SPD Hirschaid - 3 auf SPD Feldkirchen Mitterharthaus - 2 auf SPD Neufahrn - 1 auf SPD Markt Ergoldsbach - 1 auf SPD Oberhaid - 1 auf AGS Oberfranken - 5 auf SPD Markt Essenbach - 1 auf SPD Freudenberg Oberpfalz - 6 auf Christoph Schmid, MdB - 1 auf SPD Moosthenning - 1 auf SPD Tiefenbach/Ast - 1 auf SPD Lappersdorf / Hainsacker / - 1 auf ASJ Oberpfalz - 2 auf SPD KV Dingolfing-Landau - 1 auf SPD OV Tirschenreuth - 2 auf SPD Forchheim Stadt - 1 auf SPD Neumarkt St. Veit - 1 auf SPD Moosburg - Hallertau - 1 auf SPD Bad Alexandersbad - 2 auf SPD Landau an der Isar - 1 auf SPD Aschau - 1 auf AG60Plus Niederbayern - 5 auf Christa Naaß, Bezirkstag - 1 auf SPD Stadtamhof-Steinweg-Winzer - 3 auf SPD Bruckberg - 1 auf Peter Warlimont - 1 auf SPD-FRAUEN in Oberfranken - 1 auf SPD Memmelsdorf - 3 auf Kreisverband Bamberg-Stadt - 1 auf SPD Ampfing - 2 auf Jusos Dingolfing-Landau - 1 auf SPD Heiligenstadt - 3 auf SPD Mettenheim - 1 auf SPD Ellertal - 1 auf SPD Mantel - 2 auf Ruth Müller - 4 auf SPD Landkreis Landshut - 4 auf SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim - 1 auf SPD Pettendorf - 8 auf SPD Gangkofen - 1 auf SPD Ergolding - 1 auf Rottal-InnSPD - 1 auf SPD Vilsheim - 4 auf Oliver Winkelmaier - 2 auf Seliger-Gemeinde Ortsgruppe Waldkraiburg - 1 auf SPD Lenting - 1 auf SPD Langquaid - 2 auf SPD Donauwörth - 1 auf SPD Diedorf (Schwaben) - 1 auf SPD Stadtbergen - 3 auf SPD Auerbach i.d.OPf - 1 auf SPD Geiselhöring - 1 auf SPD Kümmersbruck - 2 auf SPD Veitsbronn-Siegelsdorf - 1 auf SPD Hallstadt - 1 auf SPD Lauterhofen - 1 auf SPD Aschheim - 1 auf SPD Ering - 1 auf SPD Ortsverein Grafenwöhr - 1 auf SPD Wörth - 1 auf SPD Altenstadt-Wald - 1 auf SPD Schlüsselfeld - 1 auf Seliger Gemeinde - 1 auf SPD Velden (Vils) - 1 auf SPD Kreisverband Forchheim - 1 auf SPD Ortsverein Veitshöchheim - 1 auf SPD Eggenfelden - 1 auf SPD Pfeffenhausen - 1 auf SPD Neunkirchen am Brand - 1 auf SPD Hofkirchen - 1 auf SPD Asbach-Bäumenheim - 1 auf SPD Bamberg Land - 1 auf SPD Kraiburg am Inn - 1 auf SPD Stegaurach - 1 auf SPD Scheßlitz - 1 auf SPD KV Straubing-Bogen - 1 auf SPD Ortsverein Fuchsmühl - 1 auf Jusos in Sulzbach-Rosenberg - 1 auf SPD Pettstadt - 1 auf SPD Ortsverein Leuchtenberg - 1 auf SPD Schöllnach - 1 auf SPD Ortsverein Konnersreuth - 1 auf SPD Eisingen - 1 auf SPD Regensburg-Land - 1 auf SPD Baunach - 1 auf Seliger Gemeinde Bayern - 1 auf SPD Pfarrkirchen -

Counter

Besucher:1327652
Heute:54
Online:1
 

Suchen

 

Banner

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion