Corona: Jugendliche im Blick

Kreistagsfraktion

„Sommerschule“ und „365-Euro-Ticket“ Themen bei der SPD-Kreistagsfraktion

„Unsere Kinder und Jugendlichen haben in der Corona-Pandemie auf vieles verzichten müssen“, stellte Fraktionsvorsitzender Peter Forstner im Rahmen der Fraktionssitzung der SPD-Kreistagsfraktion fest. Deshalb hatten die SPD-Kreisräte den Fokus der letzten Sitzung auch auf diese Personengruppe gelegt. Zum einen tauschten sich die SPD-Politiker mit dem Bildungskoordinator des Landkreises Landshut, Harald Fellner aus, um sich über die Angebote der Bildungsregion zu informieren. Fellner berichtete von intensiven Planungen für eine Berufsausbildungsmesse im Oktober in Rottenburg: „Ich hoffe, dass das Infektionsgeschehen so eine Veranstaltung bis dahin möglich macht und bin da sehr optimistisch.“ Nahezu 30 Aussteller hätten sich schon gemeldet, weitere seien willkommen. Zudem werde man die künftigen Auszubildenden mit einer ganz speziellen digitalen Informationsplattform unterstützen, die noch vor den Sommerferien online gehen werde. „Die Entscheidung für einen Ausbildungsplatz ist eine wichtige Weichenstellung im Leben junger Menschen“, so Ruth Müller, MdL. Und um die Bandbreite der verschiedensten Ausbildungsberufe kennenzulernen, brauche es zum einen die Ausbildungsmessen, aber auch Praktikas, bei denen dann auch geprüft werden kann, ob der Wunschberuf tatsächlich zu einem passe.

Nachdem in den Sommerferien 2020 die Pilotprojekte „Lernferien“ und „Lernwerkstatt“ erfolgreich getestet werden konnten, werden in den Sommerferien vermutlich fünf „Lernferien“-Projekte stattfinden, hauptsächlich mit dem Schwerpunkt Deutschunterricht für Grundschulkinder, um Defizite auszugleichen und beispielsweise auch Kindern mit Migrationshintergrund zu helfen, Lernlücken zu schließen. Darüber hinaus werden in zwei „Lernwerkstatt“-Projekten erfahrene Handwerksmeister Kindern der 8. und 9. Jahrgangsstufe Berufsbilder und Handwerkstechniken vorstellen. „Damit wollen wir einen nahen Praxisbezug herstellen und das Wissen der älteren Generation nutzen, um die Leidenschaft für das Handwerk weiterzugeben“, so Harald Fellner. Die genannten Projekte werden jeweils eine Woche dauern und in verschiedenen Gemeinden im Landkreis stattfinden.

Ebenfalls wurde auch über die Möglichkeit die von der Staatsregierung auf den Weg gebrachten „Summerschool“ in den Ferien gesprochen, alle Sitzungsteilnehmer waren sich einig, dass diese angedachte Unterstützung der Schüller*innen nur schwer umsetzbar ist. Der Bildungskoordinator Harald Fellner hat bei diesem Projekt auch nicht die Möglichkeit zu unterstützen, die Sommerscool soll oder muss von Schulamt mit den Schulen umgesetzt werden.

Ein weiterer Diskussionspunkt war der Antrag der SPD-Kreistagsfraktion aus dem Jahr 2019 auf Einführung eines 365-Euro-Tickets für Schüler, Auszubildende und Studierende in der Region Landshut. „Wir wollen hiermit ein Stück weit gleichwertige Rahmenbedingungen im ÖPNV-Angebot zwischen Großstadt und ländlichem Raum schaffen“, so Ruth Müller, MdL. Natürlich werde man nie die Taktung und das Angebot von München erreichen, aber es wäre schon ein großer Schritt, wenn alle für 365 Euro im Jahr den gesamten ÖPNV in Stadt und Landkreis nutzen könnten. „Der Azubi aus Hohenthann, der in Rottenburg seine Ausbildung macht, müsse rund 75 Euro im Monat für das Ticket bezahlen“, rechnete Ruth Müller vor. Und für den Besuch der Berufsschule in Landshut sei diese Monatskarte dann nicht gültig, dafür müssen dann wieder 5,20 Euro für die Hin- und Rückfahrt berappt werden. „Wenn wir auf weniger Individualverkehr setzen wollen und den ÖPNV besser auslasten möchten, brauchen wir auch ein attraktives Angebot und schützen somit auch unser Klima“, so Fraktionsvorsitzender Peter Forstner. 

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001330054 - 2 auf SPD Rottenburg - 1 auf SPD Hohenberg a.d. Eger - 1 auf SPD Ortsverein Mengkofen - 2 auf SPD Kreisverband Neustadt WN - 1 auf SPD Ortsverein Nördlingen - 1 auf SPD Ortsverein Weiherhammer - 2 auf SPD Mantel - 1 auf Michael Meister - 1 auf SPD Unterbezirk Landshut - 1 auf SPD Niederaichbach - 1 auf AsF Würzburg-Land - 1 auf Jusos Neumarkt - 1 auf SPD Kaltenbrunn-Dürnast - 2 auf Karl Lothes - 2 auf SPD Eching - 1 auf Fanta5 für FS und PAF 2013 - 4 auf Jusos Landshut - 2 auf SPD Gefrees - 1 auf SPD Markt Altdorf - 1 auf SPD Ortsverein Waldershof - 1 auf SPD Stadtamhof-Steinweg-Winzer - 1 auf SPD Freudenberg Oberpfalz - 1 auf SPD Bamberg-Gaustadt - 21 auf SPD Simbach Inn - 2 auf Rottal-InnSPD - 1 auf SPD Grafenau - Ortsvereine - 1 auf SPD Ellertal - 2 auf SPD Hallbergmoos-Goldach - 1 auf SPD Saal - 1 auf Seliger-Gemeinde Ortsgruppe Waldkraiburg - 1 auf SPD KV Tirschenreuth - 2 auf SPD Ehrenbachtal - 1 auf SPD Tiefenbach/Ast - 3 auf Seliger Gemeinde - 1 auf Seliger Gemeinde Bayern - 2 auf SPD Kreisverband Forchheim - 1 auf SPD-FRAUEN in Oberfranken - 1 auf SPD Leiblfing - 1 auf SPD OV Mallersdorf-Pfaffenberg - 1 auf SPD Ortsverein Leuchtenberg - 1 auf SPD Stadtbergen - 2 auf SPD Schierling - 1 auf SPD OV Tirschenreuth - 1 auf SPD Neuendettelsau - 1 auf Christa Naaß, Bezirkstag - 1 auf SPD Pfarrkirchen - 1 auf SPD Landau an der Isar - 1 auf SPD Bamberg Land - 2 auf AfB Landshut - 1 auf SPD Velden (Vils) - 1 auf SPD Frontenhausen - 1 auf SPD Ortsverein Gößweinstein - 1 auf SPD Lenting - 1 auf SPD Ortsverein Plößberg - 1 auf SPD Ortsverein Fuchsmühl - 1 auf SPD Altenstadt-Wald - 1 auf SPD Steppach - 1 auf SPD Aschheim - 1 auf SPD Zapfendorf - 1 auf SPD Markt Essenbach - 1 auf Roland Mair - 1 auf SPD Steinberg - 1 auf Kreisverband Bamberg-Stadt - 1 auf SPD Buttenheim - 1 auf SPD Dörfles-Esbach - 1 auf Jusos Dingolfing-Landau - 1 auf SPD Aschau - 1 auf SPD Hallertau - 1 auf Oliver Winkelmaier - 2 auf Ruth Müller - 1 auf SPD Tapfheim - 1 auf SPD Ortsverein Erlabrunn - 1 auf SPD Thierstein - 1 auf SPD Landkreis Landshut - 1 auf SPD Eulen - 1 auf SPD KV Straubing-Bogen - 1 auf SPD Reckendorf -

Counter

Besucher:1330055
Heute:62
Online:1
 

Suchen

 

Banner

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion