Kreistagsliste ohne „Platzhirsch-System“

Allgemein

Bild: Anita Frischhut

SPD nominiert ihre 70 Kandidaten für die Wahl zum neuen Kreistag

Vilsbiburg. Die Landkreis-SPD hat derzeit acht Vertreter im Kreistag. Das soll sich bei der Kommunalwahl im März 2020 ändern. Bei der Nominierung der Kreistagsliste im Gasthaus Maier in Frauensattling betonten die Kreisvorsitzende Ruth Müller und die stellvertretende Landrätin Christel Engelhard, dass man „ab März 2020 wieder mehr Kreisräte“ stellen will.

Deshalb fanden in den vergangenen Wochen intensive Gespräche statt, um Personen aufzustellen, die vielfältige Qualifikationen haben und aus allen Teilen des Landkreises kommen. Anerkennend meinte Ruth Müller nach der Nominierung: „Das ist eine gelungene Liste“.

Es war ein historischer Tag, als sich die SPD-Kreistagsdelegierten im Gasthaus Maier in Frauensattling trafen. Nicht, weil die SPD erstmals 70 Kreistags-Kandidaten nominierte, sondern weil vor 30 Jahren die Mauer fiel, die bis dahin die Bundesrepublik Deutschland und die DDR getrennt hatte. Die Menschen in Ostdeutschland gingen für ihre Freiheit, die Demokratie und für freie Wahlen auf die Straße und protestierten friedlich gegen das Regime, sagte die Kreisvorsitzende Ruth Müller, MdL.

Christel Engelhard erinnerte in ihrem kurzen Grußwort aber auch an den Terror in der Reichspogromnacht am 9. November 1938. Zudem lobte sie Ruth Müller, die zugleich für das Amt des Landrats kandidiert, als eine politisch erfahrene Kandidatin, die bienenfleißig und bestens vernetzt sei. Zudem zeichne sie großes soziales Engagement aus. Sie nehme die Sorgen und Nöte der Bürger tatsächlich ernst.

Sibylle Entwistle, die sich für das Bürgermeisteramt in der Stadt Vilsbiburg bewirbt, nutzte die Gelegenheit, bei ihrem Heimspiel Vilsbiburg als „tolle und stolze Stadt“ vorzustellen. Sie möchte zur Lösung vieler großer Aufgaben beitragen, die in der Stadt und im Kreistag bevorstehen.

Mobilität, Gesundheit und Bildung als Schwerpunkt

Ruth Müller beleuchtete den Landkreis Landshut von vor 30 Jahren: der Umweltschutz steckte noch in den Kinderschuhen, Lakumed gab es noch gar nicht, das Ergoldinger Gymnasium war noch in weiter Ferne, dafür gab es noch in jedem Dorf eine Schule – und kein schnelles Internet. „An Letzterem hat sich noch nichts geändert“, konnte sie sich den Seitenhieb nicht verkneifen.

Auch der Wahlkampf sei anders gewesen. Er fand noch überwiegend in den Wirtshäusern statt, mit Plakaten oder bei Infoständen: „Also Face-to-Face und nicht mit Facebook, Instagram oder Twitter.“ Doch eines sei gleich geblieben: der Wunsch, den Landkreis zu gestalten, voranzubringen und die Menschen miteinander zu verbinden.

Die Kreisvorsitzende listete auch eine Reihe von Initiativen auf, die die SPD im Kreistag initiiert hat. Sie nannte dabei unter anderem Anträge zur Modellregion „Gesunde Zukunft“, zum Bahnhalt Essenbach, zum Start des kommunalen Wohnungsbaus im Landkreis, zur Einrichtung eines Bildungskoordinators oder zur Modellregion für das 365-Euro-Ticket. Sie betonte die gute Zusammenarbeit mit den übrigen Fraktionen und nannte dabei den sogenannten „Verhütungsmittelfonds“, der sozial schwache Frauen unterstützt.

Bei der Vorstellung der Kandidaten für die SPD-Kreistagsliste meinte die Kreisvorsitzende: „Wir werden jünger, wir werden mehr und wir werden weiblicher.“ So zeige die Liste, dass das Durchschnittsalter von 54 Jahren im Jahr 2008 auf 50 Jahre im Jahr 2020 gesunken sei. Der jüngste Kandidat ist mit 19 Jahren Alexander Tratzky, der älteste und gleichzeitig Schlusslicht in der Liste mit 77 Jahren Arno Wolf.

Mehr Frauen auf der Liste

Zudem ist der Anteil an Frauen auf der SPD-Liste kontinuierlich gestiegen. Von 13 Frauen 2008 über 20 Frauen 2014 auf 22 Frauen für die Liste 2020. Zudem habe man ordentlich quotiert und es gebe kein „Platzhirsch-System“. „Bei uns kommt die erste Frau nicht erst auf Platz zehn, wie bei einer anderen Partei, die ihre Liste bereits aufgestellt hat“, sagte Ruth Müller.

Abschließend haben die Delegierten noch einige Punkte angesprochen, die in das Wahlprogramm der SPD aufgenommen werden sollten. Themen wie: Mobilität neu denken, die medizinische Versorgung flächendeckend sicherstellen, den Klimaschutz durch regionales Handeln voranbringen, den Ausbau von schnellem Internet, ein Flächenmanagement im Landkreis entwickeln, aber auch die Jugend besser an der Landkreispolitik zu beteiligen.

Text: Vilsbiburger Zeitung

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001329357 - 4 auf SPD Ampfing - 2 auf SPD Ortsverein Püchersreuth - 3 auf SPD Rottenburg - 3 auf SPD Bodenkirchen - 1 auf SPD Markt Essenbach - 1 auf SPD Bamberg-Gaustadt - 2 auf SPD KV Straubing-Bogen - 4 auf SPD Kreisverband Freising - 1 auf SPD Eggenfelden - 2 auf SPD Markt Altdorf - 2 auf SPD Neumarkt St. Veit - 2 auf SPD Ortsverein Waldershof - 1 auf Gerd Steinberger - 2 auf SPD Kraiburg am Inn - 1 auf SPD Dietfurt - 1 auf SPD Baunach - 2 auf SPD Zapfendorf - 1 auf SPD Hirschau - 1 auf SPD Eisingen - 6 auf Ruth Müller - 1 auf SPD Allershausen-Kranzberg - 1 auf Seliger Gemeinde Bayern - 1 auf SPD Buttenheim - 2 auf SPD Donau-Ries - 4 auf SPD KV Tirschenreuth - 1 auf AGS Oberfranken - 1 auf SPD Bamberg Ost-Gartenstadt-Kramersfeld - 1 auf Arbeitskreis Labertal - 1 auf SPD Ortsverein Fuchsmühl - 1 auf SPD Markt Rattelsdorf - 2 auf SPD Landkreis Landshut - 2 auf Oliver Winkelmaier - 1 auf SPD Heiligenstadt - 1 auf SPD Altenstadt-Wald - 1 auf SPD Vilsheim - 1 auf SPD Bamberg-Altstadt Süd - 4 auf SPD KV Dingolfing-Landau - 2 auf SPD Ortsverein Gößweinstein - 2 auf SPD Gerach - 1 auf SPD Freudenberg Oberpfalz - 1 auf Seliger Gemeinde - 1 auf SPD Reckendorf - 2 auf SPD Oberfranken - 3 auf Christoph Schmid, MdB - 1 auf SPD Bamberg Land - 1 auf SPD Ering - 1 auf SPD-Ortsverein Münnerstadt - 1 auf SPD Bruckberg - 3 auf SPD Lenting - 1 auf Jusos Coburg-Kronach - 1 auf SPD-FRAUEN in Oberfranken - 1 auf SPD Auerbach i.d.OPf - 1 auf SPD Neufahrn - 1 auf SPD Aschau - 9 auf Kreisverband Bamberg-Stadt - 1 auf SPD Schierling - 1 auf SPD Haag in Obb. - 9 auf SPD Bischberg - 1 auf Roland Mair - 1 auf Seliger-Gemeinde Ortsgruppe Waldkraiburg - 3 auf SPD Velden (Vils) - 2 auf SPD Alteglofsheim-Köfering - 2 auf Jusos Dingolfing-Landau - 10 auf SPD Neunkirchen am Brand - 8 auf SPD Veitsbronn-Siegelsdorf - 1 auf SPD Lerchenfeld Stockenhut - 4 auf SPD Ortsverein Neumarkt i.d.OPf. - 2 auf SPD Regensburg-Land - 1 auf SPD Adlkofen - 2 auf SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim - 2 auf SPD Ehrenbachtal - 2 auf SPD Kreisverband Forchheim - 6 auf SPD Forchheim Stadt - 1 auf SPD Schöllnach - 1 auf SPD Geisenhausen - 1 auf SPD Regensburg OV Südosten-Kas - 1 auf SPD Konradsreuth - 1 auf SPD Rehau - 1 auf SPD Berg / Oberpfalz - 1 auf SPD Frontenhausen - 9 auf SPD Hallstadt - 1 auf SPD Ortsverein Viechtach - 1 auf SPD Ellertal - 1 auf SPD Ortsverein Konnersreuth - 1 auf SPD Niederaichbach - 2 auf SPD Ortsverein Plößberg - 1 auf SPD Sulzbach-Rosenberg - 1 auf SPD Kreisverband Neustadt WN - 1 auf SPD Mantel - 1 auf Fanta5 für FS und PAF 2013 - 1 auf SPD OV Tirschenreuth - 6 auf SPD Ortsverein Veitshöchheim - 10 auf SPD Pettstadt - 7 auf SPD Hallbergmoos-Goldach - 7 auf SPD Stegaurach - 5 auf SPD Memmelsdorf - 4 auf SPD Aschheim - 8 auf SPD Eching - 10 auf SPD Ergolding - 4 auf SPD Stadtverband Landshut - 4 auf SPD Stadtbergen - 6 auf SPD Gundelsheim - 1 auf SPD Weißenstadt - 1 auf SPD Schlüsselfeld - 1 auf SPD Mitterfels-Haselbach - 1 auf Karl Lothes - 1 auf SPD Krummennaab - 1 auf Christa Naaß, Bezirkstag - 1 auf Ute Kubatschka - 1 auf SPD Buchloe - 1 auf SPD Steinberg - 1 auf SPD Eichendorf - 1 auf AG60Plus Niederbayern - 1 auf SPD Markt Erlbach - 1 auf SPD Geiselhöring - 1 auf SPD Neuendettelsau -

Counter

Besucher:1329358
Heute:63
Online:2
 

Suchen

 

Banner

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion