Resolution: Gemeinderat gemeinsam gegen Hass, Hetze und Gewalt

Ortsverein

 

Wir Gemeinderäte der Gemeinde Hohenthann verurteilen den anonymen Brief mit Mordandrohungen an unsere Bürgermeisterin Andrea Weiß auf das Allerschärfste. In unserer Gemeinde ist kein Platz für Hass, Hetze und Gewalt. Wer anonym und unter Androhung von Gewalt und Mord seine Meinung kundtut, handelt feige und undemokratisch. Wir stellen uns entschieden gegen alle, die auf diese Weise das demokratische Miteinander gefährden und den gesellschaftlichen Frieden vergiften wollen. 

 

Auch im Alltag begegnen wir dieser Verrohung aktuell immer wieder. Es scheint als gehe in dieser, für alle belastenden Zeit bei manchen die Fähigkeit respektvoll zu diskutieren und zu reflektieren auf tragische Weise verloren. An dieser Stelle rufen wir alle dazu auf, sich dieser Situationen bewusst zu werden und aktiv für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft einzustehen.

 

Wir schätzen die Vielfalt an Meinungen und die konstruktiv-kritische Debatte in unserer Gemeinde. Jede Bürgerin und jeder Bürger hat das Recht seine Bedenken und seine Zustimmung offen vorzubringen. In unserer Demokratie zeigt man dabei sein Gesicht.   

 

Wir als Gemeinderäte stehen zusammen mit unserer Bürgermeisterin gegen jede Form von Hass, Hetze und Gewalt – in unserer Gemeinde gibt es keinen Millimeter Platz dafür!

 

 

Wir können solche Umtriebe nicht dulden und müssen uns dagegen stellen wo immer sie auch vorkommen. Jeder von uns lehnt sich mit seiner Parteizugehörigkeit und damit Offenlegung seiner politischen Ausrichtung aus dem Fenster und das macht keiner nur weil ihm so danach ist, sondern aus Gemeinschaftssinn und sozialem Gewissen.

 

SPD-Ortsverein Hohenthann

 

 

 
 

Counter

Besucher:1112689
Heute:53
Online:1
 

Suchen

 

Banner

Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD