Wahlkampfauftakt mit Münchens Altoberbürgermeister Christian Ude

Allgemein

„Viel Kraft und eine glückliche Hand“

„O´zapft is!“ – mit den berühmten Worten vom Oktoberfest hat Altoberbürgermeister Christian Ude symbolisch den Wahlkampf der SPD im Stimmkreis Landshut eröffnet. Landtagskandidatin Ruth Müller und Bezirkstagskandidatin Anja König hatten am Vorabend des Beginns des Oktoberfests eines der bekanntesten Gesichter der bayerischen SPD nach Buch am Erlbach eingeladen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Gröger übernahm es, die Gäste im Bürgersaal zu begrüßen.

 

Bei Brotzeit und Bier diskutierten die Generalsekretärin der BayernSPD Ruth Müller und Christian Ude in einem launigen, politisch-unterhaltsamen Talk die Wahlkampfschwerpunkte unter der Moderation von Anja König. Ude erzählte, dass man ihm vor seinem ersten Anzapfen „viel Kraft und eine glückliche Hand“ gewünscht habe. Er gab diesen Wunsch für den Wahlkampfendspurt an Müller und König weiter. So wie beim Anzapfen dürfe man sich im Wahlkampf nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Ude kam nicht unvorbereitet, sondern hatte in einer brauen Ledertasche seine Schankschürze, einen Wechsel und einen Schlegel mitgebracht. Bei seinem letzten Oktoberfest als Oberbürgermeister im Jahr 2013 zapfte er mit nur zwei Schlägen an. Im Bürgersaal in Buch brauchte er zwölf „sanfte“ Schläge, denn das Fass war bei weitem nicht so groß wie auf dem Oktoberfest - und deshalb tückisch, wie der Kenner verriet. Mit Müller und König verteilte Ude Freibier an die Gäste.

Nach Brotzeit und Bier wurde es politisch. Müller, König und Ude blickten auf die vergangenen zehn Jahre zurück. 2013 war Ude der Spitzenkandidat der bayerischen SPD und Müller machte mit ihm gemeinsam Wahlkampf. Sie erinnerte an die Fahrt mit der „Wilden Maus“ am Gillamoos und viele weitere Termine, damals wurde sie zum ersten Mal in den Landtag gewählt. Energiewende, Wohnungsbau, Lehrermangel, öffentlicher Personennahverkehr – Ude und Müller machten deutlich, dass diese Themen aus dem Wahlkampf 2013 immer noch aktuell sind.  „Wir brauchen ein bezahlbares Bayern für alle“, betonte Müller.

 

Kritik übte Müller an Markus Söder, der häufiger auf Instagram zu sehen sei als im Landtag. Auch einem Ministerpräsidenten würde es gut zu Gesicht stehen,  er würde sich anhören, was die Opposition zu sagen habe. Hier fehle es ihm an Respekt gegenüber den Abgeordneten der anderen Parteien. Söder, seine CSU und die Freien Wähler, die gemeinsam im Land Verantwortung hätten, zeigten auch viel zu oft mit dem Finger nach Berlin, statt selbst etwas zu tun und sich beispielsweise um die fehlenden Lehrer und den Ausbau der erneuerbaren Energien zu kümmern.

 

Besonders freute sich Müller über den Wahlaufruf der „SPD-Legenden“ um Christian Ude und Renate Schmidt, die unter anderem vor einem Rechtsruck warnten. Überall, wo die Rechten an der Macht sind, würden Frauenrechte und Arbeitnehmerrechte beschnitten, Justiz und Presse seien nicht mehr unabhängig, mahnte Müller. König fand es wichtig, für die Demokratie zu werben.

„Die Zuwächse bei der AfD sind nicht zu fassen“, empörte sich Ude. Sie mache nur Stimmung, präsentiere aber keine Lösungen. Die AfD setze nur auf Ressentiments -  gegen Ausländer, gegen Homosexuelle, gegen Minderheiten und habe darüber hinaus für soziale Fragen, die Alleinerziehenden, Rentner, Behinderte oder von Armut betroffene Menschen nichts übrig.  Viele Wähler wüssten nicht, was sie da mit welchen Konsequenzen wählen. Deshalb sei es wichtig, so König, dass hier alle demokratischen Parteien an einem Strang ziehen: „Aufstehen, den Mund aufmachen, die Menschen aufklären. Das sind die derzeitigen wichtigsten Aufgaben jedes einzelnen Demokraten und jeder einzelnen Demokratin. Nicht wegschauen und gewähren lassen!“

Kompromisse seinen in der Politik, im Beruf und im Leben der Normalfall, meinte Ude. Die SPD stehe in der Bundesregierung vor der Herausforderung Kompromisse mit Grünen und FPD zu schließen. Dabei seien die beiden Koalitionspartner viel weiter voneinander entfernt als die SPD von ihnen. Von der Opposition gebe es oft Hohn und Häme. König merkte an, dass ein Kompromiss manchmal sogar gut sei, weil auch Ideen von anderen darin stecken. Trotzdem sei ständige Opposition „Mist“, wie Franz Müntefering einmal sagte.

Während Ude in den nächsten Tagen immer wieder auf dem Oktoberfest sein wird, sind Müller und König in Stadt und Landkreis unterwegs, um das Regierungsprogramm unter die Menschen zu bringen.

Bürgermeisterin Elisabeth Winklmaier-Wenzl freute sich über den hochrangigen Besucher und Christian Ude verewigte sich mit einem Gruß von München nach Buch am Erlbach im Goldenen Buch.

 

Homepage SPD Landkreis Landshut

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001328838 - 2 auf Oliver Winkelmaier - 2 auf SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim - 2 auf SPD Heiligenstadt - 2 auf Ruth Müller - 2 auf SPD Hohenkammer - 4 auf SPD Eulen - 2 auf SPD Grafenau - Ortsvereine - 3 auf Seliger Gemeinde Bayern - 2 auf SPD Donauwörth - 1 auf JdeOVsechno - 1 auf SPD Oberfranken - 3 auf Kreisverband Bamberg-Stadt - 1 auf SPD Schöllnach - 2 auf SPD Geiselhöring - 1 auf SPD Hunderdorf - 1 auf Christoph Schmid, MdB - 2 auf Seliger-Gemeinde Ortsgruppe Waldkraiburg - 1 auf SPD Weißenstadt - 1 auf SPD OV Obergiesing-Fasangarten - 3 auf SPD Landkreis Landshut - 1 auf SPD Pleinfeld - 2 auf Christa Naaß, Bezirkstag - 2 auf SPD Aschheim - 1 auf SPD Hallstadt - 2 auf Ute Kubatschka - 2 auf SPD Rottenburg - 2 auf SPD Schierling - 2 auf SPD Kreisverband Neustadt WN - 1 auf SPD Gerach - 3 auf SPD Hirschaid - 1 auf SPD Kreisverband Forchheim - 2 auf SPD Buttenheim - 2 auf SPD KV Straubing-Bogen - 2 auf Landtagsabgeordnete Annette Karl - 2 auf SPD Hohenberg a.d. Eger - 2 auf SPD Markt Altdorf - 5 auf SPD Ellertal - 1 auf SPD Aufhausen - 1 auf SPD Reckendorf - 1 auf SPD OV Tirschenreuth - 1 auf SPD Kreisverband Freising - 1 auf SPD Frontenhausen - 1 auf SPD Eching - 3 auf SPD Ergolding - 3 auf SPD Velden (Vils) - 2 auf SPD Ehrenbachtal - 6 auf SPD-FRAUEN in Oberfranken - 2 auf SPD Ortsverein Veitshöchheim - 1 auf SPD Windorf - 2 auf SPD Walsdorf - 2 auf Roland Mair - 1 auf SPD Hallbergmoos-Goldach - 1 auf SPD Lauterhofen - 1 auf SPD Marzling - 2 auf SPD Feldkirchen Mitterharthaus - 1 auf SPD Eichendorf - 1 auf SPD Langquaid - 3 auf SPD Stadtbergen - 2 auf SPD Adlkofen - 2 auf Carolin Braun - 2 auf AGS Oberfranken - 2 auf SPD Regensburg - 1 auf SPD Ederheim - 1 auf SPD Dörfles-Esbach - 1 auf SPD Freystadt - 2 auf SPD Markt Rattelsdorf - 2 auf SPD Schlüsselfeld - 2 auf SPD Markt Ergoldsbach - 1 auf SPD Ortsverein Nördlingen - 2 auf SPD Waldkraiburg - 1 auf SPD Kümmersbruck - 2 auf SPD Bodenkirchen - 1 auf SPD Neunkirchen am Brand - 1 auf SPD Bad Alexandersbad - 1 auf SPD Strullendorf-Zeegenbachtal - 1 auf SPD Niederviehbach - 1 auf SPD Igensdorf - 1 auf SPD Saal - 1 auf SPD Lerchenfeld Stockenhut - 1 auf SPD Regen - 1 auf Peter Warlimont - 1 auf SPD KV Tirschenreuth - 1 auf SPD Pfarrkirchen - 1 auf SPD Barbing - 1 auf AsF Würzburg-Land - 1 auf SPD Kaisheim - 1 auf SPD-Ortsverein Münnerstadt - 1 auf SPD Solnhofen - 1 auf SPD Karlskron - 1 auf SPD Ortsverein Waldthurn - 1 auf SPD Freudenberg Oberpfalz - 1 auf SPD Wörth - 1 auf ASJ Oberpfalz - 1 auf SPD Ampfing - 1 auf SPD Ortsverein Neuching - 1 auf SPD Baunach - 1 auf Jusos Landshut - 1 auf SPD Aschau - 1 auf SPD Steinberg - 1 auf SPD Dietfurt - 1 auf SPD Forchheim Stadt - 1 auf SPD Parsberg / Darshofen - 1 auf SPD Bischberg - 1 auf SPD Ortsverein Püchersreuth - 1 auf ASF Niederbayern - 1 auf SPD Donau-Ries - 1 auf SPD Hirschau - 1 auf SPD Alteglofsheim-Köfering - 1 auf SPD Niederaichbach - 1 auf SPD Kraiburg am Inn - 1 auf SPD Bamberg-Altstadt Süd - 1 auf OV Maroldsweisach - 1 auf SPD Mitterfels-Haselbach - 1 auf SPD Allershausen-Kranzberg - 1 auf Fanta5 für FS und PAF 2013 - 1 auf SPD Eggolsheim - 1 auf SPD Ortsverein Wemding - 1 auf SPD KV Dingolfing-Landau - 1 auf SPD Wallerstein - 1 auf SPD Bamberg Land - 1 auf SPD Eisingen - 1 auf SPD Scheßlitz - 1 auf SPD Mettenheim - 1 auf SPD Kleinrinderfeld - 1 auf SPD Hallertau - 1 auf Jusos Dingolfing-Landau - 2 auf Seliger Gemeinde - 1 auf SPD Moosburg - Hallertau - 1 auf SPD Mantel -

Counter

Besucher:1328839
Heute:7
Online:3
 

Suchen

 

Banner

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion