Willkommen bei der SPD Hohenthann!
Karin HagendornSehr geehrte Besucherinnen und Besucher der Hohenthanner SPD!
Mit unserer Homepage wollen wir Sie über das aktuelle Geschehen in unserer Gemeinde aber auch im Landkreis Landshut auf dem Laufenden halten.
Informieren Sie sich über die Aktivitäten des SPD-Ortsvereins, der Gemeinderatsfraktion und über die Arbeit der Kreisräte der SPD im Landkreis Landshut. Demokratie lebt vom Mitmachen. Machen auch Sie mit mit uns - gestalten Sie Ihre und unsere Zukunft.
Wir freuen uns auf politisch interessierte Menschen und neue Mitglieder. Sie erreichen uns:
Vorsitzende Karin Hagendorn karin.hagendorn(at)online.de
Stv. Vorsitzende und Gemeinderätin Christine Erbinger erbinger(at)gmx.de
SPD-Kreistagsfraktion zieht positive Jahresbilanz – Verkehr als Schwerpunkt
Landkreis. Die SPD-Kreistagsfraktion traf sich zum traditionellen Jahresrückblick auf das politische Jahr 2018 mit den SPD-Ortsvorsitzenden und den Mitgliedern der Kreisvorstandschaft in Vilsbiburg. Fraktionsvorsitzender Hutzenthaler hieß neben zahlreichen Gästen auch Vilsbiburgs Altbürgermeister Josef Billinger, stellvertretende Landrätin Christel Engelhard und Landtagsabgeordnete Ruth Müller willkommen.
Veröffentlicht von SPD Landkreis Landshut am 25.01.2019
SPD-Parteitag wählte neuen Vorstand und sprach sich für die Überwindung des Hartz-IV-System aus
Ergolding. Die Sozialdemokraten in Stadt und Landkreis Landshut haben einen neuen Vorsitzenden. Auf dem SPD-Parteitag am vergangenen Donnerstag in der Ergoldinger Kraxn kürten die Delegierten den 22-jährigen Politikstudenten Vincent Hogenkamp aus Landshut beinahe einstimmig zu ihrem neuem Vorsitzenden. Hogenkamp folgt damit auf Harald Unfried, der künftig als Stellvertreter agiert. Hogenkamp sprach sich im Rahmen seiner Vorstellungsrede für eine umfassende und gründliche Erneuerung der SPD in inhaltlicher und personeller Hinsicht aus. Er werde energisch dafür arbeiten, dass die Sozialdemokratie bald wieder zu neuen Kräften komme. Denn es gelte gerade in Zeiten der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich, eine wirkungsvolle Arbeits- und Sozialpolitik für mehr soziale Balance zu verwirklichen. Das sei die Aufgabe der Sozialdemokratie. Mit Blick auf aktuelle Gesetzesänderungen verwies er etwa darauf, dass es der SPD zu verdanken sei, dass seit Jahresbeginn die Krankenversicherung wieder voll paritätisch finanziert werde. Dies entlaste die Arbeitnehmerschaft jährlich um Milliardenbeträge. Doch könne dies nur der erste Schritt sein auf dem Weg zu einer solidarischen Bürgerversicherung im Gesundheitswesen und einer Eindämmung der Pharmalobby, die Schluss mache mit der Zwei-Klassen-Medizin.
Veröffentlicht von SPD Landkreis Landshut am 15.01.2019
Die SPD-Ortsvereine des AK Labertal beteiligen sich am Sonntag um 15:00 Uhr im Restaurant „Top Four“ am 22. Dreikönigstreffen. Der politische Auftakt im Labertal unterliegt dabei gleich vier herausragenden Anlässen: Exakt vor 100 Jahren durften am 12. Januar 1919 die bayerischen Frauen als erste im damaligen Deutschen Reich an der Landtagswahl teilnehmen. 70 Jahre alt wird am 23. Mai der fundamentale Satz „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Als Artikel 3 Absatz 2 Satz 1 fand er Eingang in das Grundgesetz. Im Juni vor 40 Jahren konnten die Europäerinnen und Europäer zum ersten Mal ihr Europaparlament direkt wählen. Und am 26. Mai dieses Jahres wird das 9. Europaparlament gewählt.
Veröffentlicht von SPD Landkreis Landshut am 11.01.2019
Der Herzenswunsch-Krankenwagen, ein Projekt der Malteser, ermöglicht Menschen, die unheilbar krank sind und nicht mehr ohne medizinische Betreuung transportiert werden können, die Erfüllung eines sehnlichen Wunsches in der letzten Lebensphase. Die Umsetzung dieses Projektes ist von finanziellen Spenden abhängig, deshalb übergab Fraktionsvorsitzender Sebastian Hutzenthaler eine Spende von 250 Euro an Rainer Zollitsch und Rebecca Marchese als Koordinatorin dieses Projektes. Beeindruckend war für die SPD-Kreisräte das ehrenamtliche Engagement zahlreicher hilfsbereiter Menschen, die damit den Erfolg des Herzenswunsch-Krankenwagen erst ermöglichen.
Veröffentlicht von SPD Landkreis Landshut am 02.01.2019
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Arbeit im Landkreis Landshut. Unsere SPD-Gemeinderäte, Kreisräte und unsere SPD-Mitglieder sind auf allen Ebenen für Sie als Ansprechpartner tätig. Wir setzen uns dafür ein, dass in unserem wirtschaftlich starken Landkreis die sozialen Belange berücksichtigt werden.
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest, Zeit für Ruhe und Besinnlichkeit und für das Neue Jahr Gesundheit und ein friedliches Miteinander.
Veröffentlicht von SPD Landkreis Landshut am 21.12.2018