Andere Themen: [Allgemein] [Presse] [Service] [Bundespolitik] [Lokalpolitik] [Arbeitsgemeinschaften] [Bildung] [Europa] [Familie] [Jugend] [Gesundheit] [Kommunalpolitik] [Landespolitik] [MdB und MdL] [Ortsverein] [Ratsfraktion] [Senioren] [Umwelt] [Unterbezirk] [Veranstaltungen] [Verkehr] [Wahlen] [Wirtschaft] [Regionalpolitik] [Soziales] [AntiFa/Migration] [Vorankündigung] [Wahlkreis] [Arbeit & Wirtschaft] [Soziales & Familie] [Gesundheit & Verbraucher] [Bildung & Kultur] [Umwelt & Verkehr] [Kreistagsfraktion] [Kreisvorstand] [Landwirtschaft & Forsten] [Adventskalender] [Bezirkstag] [Gleichstellung]
Nachrichten zum Thema Ortsverein
Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Hohenthann 28.07.2020 | Ortsverein
Im Hatzl-Stadl in Weihenstephan fand nach langem wieder ein Treffen des SPD-Ortsvereins Hohenthann statt. Unter strikter Einhaltung der Abstände und aller Hygienevorschriften begrüßte die Ortsvorsitzende Karin Hagendorn die Landtagsabgeordnete Ruth Müller und die Mitglieder des Ortsvereins zur Jahreshauptversammlung. Erleichtert stellte sie fest, dass alle wohlbehalten waren und niemand an Corona erkrankt war.
In einem kurzen Rückblick auf die Kommunalwahl am 15. März bedauerte sie das äußerst knappe Ergebnis, „es fehlten nur etwa 200 Stimmen für einen weiteren Gemeinderatssitz“, aber wir haben ein sehr gutes Programm aufgestellt, das wurde von den Wählerinnen und Wählern honoriert und wir werden unsere Ziele weiterverfolgen“. Sie bedankte sich für die tatkräftige Unterstützung von Hans Hatzl bei den Versammlungen, den Sachspendern und allen die sich zur Wahl gestellt hatten.
Veröffentlicht am 28.07.2020
Wahlveranstaltung in Oberergoldsbach 01.03.2020 | Ortsverein
Der SPD-Ortsverein freute sich über das große Interesse im Gasthaus Kammermeier in Oberergoldsbach. In seiner Begrüßung betonte Stefan Schießl, dass es nicht reicht nur immer über Ereignisse zu reden, sondern man müsse sich aktiv einbringen, wenn man etwas voranbringen wolle. „Ich bin in der Gemeinde Hohenthann aufgewachsen und verwurzelt, deshalb liegen mir auch alle unsere Themen, die wir gemeinsam erarbeitet haben sehr am Herzen.“ Sein Schwerpunkt liegt aufgrund seines Chemiestudiums in der Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien, Radwege, E-Carsharing und vor allem Naturschutz. Karin Hagendorn fordert eine drastische Verbesserung des ÖPNV. „Hohenthann ist am Abend nicht mehr öffentlich erreichbar, die Ortsteile so gut wie gar nicht und eine Verbindung nach Neufahrn oder Ergoldsbach zum Zug existiert überhaupt nicht.“ Mit dem integrierten städtebaulichen Konzept sieht die Archivarin eine gute Chance für einen Bürgersaal, der für öffentliche Vorträge oder Ausstellungen, aber auch für VHS-Kurse genutzt werden könnte. „Nachbarschaftshilfe in Kombination mit einem Bürgerbus könnte manches erleichtern, allerdings müsste die Gemeinde hier einen Koordinator stellen, der die ehrenamtlichen Helfer mit den Menschen, die Hilfe brauchen zusammenbringt“, so Willi von der Heiden.
Die Bürgermeisterkandidatin Christine Erbinger will Wohnformen neu überdenken, so könnte schon bei der Bauplatzvergabe ein soziales Konzept für Mehrfamilienhäuser gefordert werden. „Nicht jeder kann sich ein Haus leisten, viele brauchen eine bezahlbare Wohnung und für Singles, ob alt oder jung, findet man kaum etwas, das gleiche gilt auch für behindertengerechte Wohnungen“, so Erbinger. Vorausschauende Bodenpolitik ist Voraussetzung für die Entwicklung der Gemeinde und gleichzeitig müssen bestandserhaltende und energetische Maßnahmen für Straßen und gemeindliche Gebäude durchgeführt werden. Für die Jugendlichen wünscht sie sich professionelle Jugendarbeit, „man könnte sich einen Sozialarbeiter mit einer anderen Gemeinde teilen“. Mit einer regelmäßigen Bürgermeistersprechstunde in allen Ortsteilen will Erbinger den Bürgern und Vereinen eine Stimme vor Ort geben.
Veröffentlicht am 01.03.2020
SPD-Hohenthann in Wachelkofen 01.03.2020 | Ortsverein
Im vollbesetzten Gasthaus Veitl in Wachelkofen konnte die Bürgermeisterkandidatin Christine Erbinger mit ihrem Team ihr Programm vorstellen. Karin Hagendorn, die Ortsvereinsvorsitzenden begrüßte die Gäste und die Landratskandidatin Ruth Müller, MdL, die sich kurzfristig für diesen Termin angesagt hatte.
Veröffentlicht am 01.03.2020
Wirtshausgespräch der SPD in Schmatzhausen 07.02.2020 | Ortsverein
Die Hohenthanner SPD lud zum Wirtshausgespräch im Gasthaus Pichlmeier in Schmatzhausen ein. Die Bürgermeisterkandidatin Christine Erbinger und die Gemeinderatskandidaten diskutierten mit den Gästen über die fehlenden Verkehrsverbindungen zu den Ortsteilen. Die Anschaffung eines Bürgerbusses könnte hier eine Lücke füllen. „Der Freistaat Bayern fördert die Anschaffung mit bis zu 20.000 € und wenn er behindertengerecht ist noch einmal 10.000 € mehr“, erklärte Erbinger. Willi von der Heiden schilderte seine Erfahrung mit dem Bus der evangelischen Kirche in Rottenburg, „oft haben die Angehörigen keine Zeit und gerade ältere Menschen wollen einfach wieder selber einkaufen gehen. Das gibt ihnen ein Stück Lebensqualität zurück.“ In der praktischen Umsetzung sollten sich Ehrenamtliche finden, die über einen Koordinator durch die Gemeinde eingeteilt werden. Angedacht wurde auch, dass der Bus von Vereinen mitgenutzt werden könnte und sich für den weiteren Betrieb Sponsoren finden könnten. Der nötige Personenbeförderungsschein würde auch gefördert werden.
Veröffentlicht am 07.02.2020
SPD beim Vilser in Hohenthann 02.02.2020 | Ortsverein
Im vollbesetzten Gasthaus Vilser in Hohenthann stellten die SPD-Bürgermeisterkandidatin Christine Erbinger und die Gemeinderatskandidaten ihr Programm zur Kommunalwahl vor.
Stefan Schießl, übernahm die Begrüßung. Er betonte, dass das Programm viele soziale Aspekte beinhalte, „wir haben uns Gedanken darüber gemacht, was in der Gemeinde verbessert werden müsste und was für das Zusammenleben wichtig ist, aber auch welche Alltagsprobleme die Bürger zu bewältigen haben.“ Der 27jährige aus Hohenthann kandidiert auf Platz 2, er arbeitet gerade an seiner Doktorarbeit über alternative und wieder verwertbare Kunststoffverpackungen. Ihm sind die erneuerbaren Energien wichtig, deshalb will er sich für eine Energieberatung durch die Gemeinde einsetzen, die den Bürgern bei ihren Entscheidungen hilft. Auch E-Carsharing wäre ein Angebot, das die Gemeinde selbst, aber auch die Bürger nutzen könnten.
Für Karin Hagendorn ist der Helferkreis für Asylbewerber ein Beispiel für Hilfsbereitschaft in der Gemeinde, „ich war von Anfang an mit dabei und habe gesehen, was für wertvolle Arbeit geleistet wurde. Die gegenseitige Angst wurde abgebaut und Freundschaften geschlossen. Aus dieser Erfahrung kann man sehen, dass auch Nachbarschaftshilfe möglich ist, weil sich immer Menschen finden, die bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit für andere zu opfern.“
Auf die Nachfrage nach den eingeschränkten Öffnungszeiten des Dorfladens in Schmatzhausen führte Willi von der Heiden Personalmangel an. Derzeit werden Überstunden abgebaut, gleichzeitig wird mit Hochdruck daran gearbeitet, neues Verkaufspersonal zu generieren. Ansonsten führt der Laden überwiegend regionale Produkte und hat ein sehr schönes Angebot. Dort einzukaufen sichert langfristig die Nahversorgung und Arbeitsplätze. Zudem hat sich der Dorfladen zu einem Ort der Begegnung entwickelt und daran sieht man, dass er angenommen wird.
Die Bürgermeisterkandidatin Christine Erbinger ist Geschäftsführerin des Regionalen Planungsverbandes Landshut. Das zu betreuende Gebiet umfasst mehrere Landkreise mit ca. 470.000 Einwohnern. Der Planungsverband erarbeitet u.a. Konzepte zur Energieversorgung, weist schutzwürdige Gebiete, die nicht überbaut werden dürfen aus und unterstützt die Gemeinden bei ihren Entwicklungsplanungen. Deshalb ist ihr der Naturschutz wichtig und setzt sich für ein Energie- und Klimaschutzkonzept ein.
Veröffentlicht am 02.02.2020
WebsoziCMS 3.9.9 - 001327649 - 2 auf SPD Neunkirchen am Brand - 11 auf Seliger Gemeinde - 2 auf Rottal-InnSPD - 4 auf SPD Gangkofen - 3 auf Ruth Müller - 1 auf SPD Perasdorf - 1 auf SPD Steinberg - 4 auf SPD Auerbach i.d.OPf - 1 auf SPD Gefrees - 1 auf SPD Aschau - 1 auf SPD Hohenberg a.d. Eger - 1 auf SPD Buchloe - 3 auf SPD Stegaurach - 1 auf SPD Tapfheim - 2 auf SPD Schierling - 2 auf SPD Regensburg-Land - 1 auf Ute Kubatschka - 3 auf SPD Hirschaid - 3 auf SPD Landkreis Landshut - 1 auf SPD Stadtamhof-Steinweg-Winzer - 1 auf SPD OV Obergiesing-Fasangarten - 1 auf SPD Oberhaid - 1 auf SPD Ortsverein Nördlingen - 1 auf SPD Nittendorf-Undorf-Haugenried - 1 auf SPD Niederviehbach - 1 auf SPD Steppach - 1 auf SPD Ortsverein Neusorg - 2 auf SPD Neumarkt St. Veit - 1 auf SPD Neufahrn - 1 auf SPD Neuendettelsau - 4 auf SPD Ortsverein Neuching - 1 auf SPD Donauwörth - 1 auf SPD Kleinrinderfeld - 2 auf SPD-Ortsverein Münnerstadt - 1 auf SPD Moosburg - Hallertau - 1 auf SPD Moosthenning - 1 auf Bernhard Roos - 2 auf SPD Bamberg-Altstadt Süd - 1 auf SPD Mitterfels-Haselbach - 1 auf SPD Mettenheim - 1 auf SPD Memmelsdorf - 1 auf SPD Ortsverein Mengkofen - 1 auf SPD Marzling - 3 auf SPD Forchheim Stadt - 1 auf OV Maroldsweisach - 1 auf SPD Markt Erlbach - 2 auf SPD Markt Ergoldsbach - 1 auf SPD Margetshoechheim - 2 auf SPD OV Mallersdorf-Pfaffenberg - 1 auf Landtagsabgeordnete Annette Karl - 2 auf SPD Ortsverein Leuchtenberg - 2 auf SPD Leiblfing - 1 auf SPD Lauterhofen - 1 auf SPD Lappersdorf / Hainsacker / - 1 auf SPD Langenbach - 1 auf Arbeitskreis Labertal - 1 auf SPD Kümmersbruck - 2 auf SPD Stadtbergen - 2 auf SPD Saal - 3 auf SPD Markt Essenbach - 1 auf SPD Parsberg / Darshofen - 1 auf Christoph Schmid, MdB - 1 auf SPD Ortsverein Viechtach - 1 auf SPD Sulzbach-Rosenberg - 1 auf Roland Mair - 2 auf SPD Veitsbronn-Siegelsdorf - 1 auf AsF Würzburg-Land - 1 auf SPD Dietfurt - 3 auf SPD Ortsverein Veitshöchheim - 1 auf SPD Ering - 1 auf SPD Eggenfelden - 1 auf SPD Haag in Obb. - 1 auf SPD Altenstadt-Wald - 1 auf SPD Schlüsselfeld - 1 auf Kreisverband Bamberg-Stadt - 1 auf SPD Memmingen - 1 auf SPD Kreisverband Forchheim - 1 auf SPD Pfeffenhausen - 1 auf Jusos Landshut - 1 auf SPD Karlskron - 1 auf SPD Asbach-Bäumenheim - 1 auf SPD KV Straubing-Bogen - 1 auf SPD Simbach Inn - 1 auf SPD Waldkraiburg - 1 auf SPD Eulen - 1 auf SPD Neufahrn - 1 auf SPD Markt Altdorf - 1 auf Wallersdorfer SPD - 1 auf SPD Ortsverein Weiden-Ost - 1 auf Seliger Gemeinde Bayern -